von ISSO Team | Nov 6, 2022 | Bildung, Nachhaltigkeit, Politische Themen
„Hochleistungsrechnen für die Erdsystemforschung“, „How to internationale Klimapolitik“ – zu diesen und vielen anderen Themen diskutierten und arbeiteten über 1.000 junge Menschen am vergangenen Wochenende auf der jungen Klimakonferenz LCOY. Das steht für “Local...
von ISSO Team | Nov 6, 2022 | Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit, Politische Themen, Weiterbildung
04.11.2022: Online-Tagung: Klimaschutz ist Friedenssicherung – Energie: Von wem, für wen und wie gerecht? Was haben Klimawandel und Energie mit Konflikten und Friedenserhalt zu tun? Der Krieg in der Ukraine zeigt aktueller denn je Zusammenhänge auf. Aber was bedeutet...
von ISSO Team | Okt 16, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe
Kultur ist die Erweiterung unseres Bewusstseins“ so formulierte es bereits der Psychologe C. G. Jung im letzten Jahrhundert. Kultur beinhaltet alles vom Menschen geschaffene, seine Art zu leben, zu arbeiten, fröhlich zu sein oder traurig und individuell oder in der...
von ISSO Team | Okt 9, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Nachhaltigkeit, Politische Themen
POLITIK|EN DER EMPATHIE Welche Empathie braucht die Politik? Vorträge + Podiumsdiskussion Hier zur Veranstaltung Anmelden Eine Kooperation des ISSO-Instituts mit den Universitäten Koblenz Landau und Erfurt sowie der Martin-Görlitz-Stiftung und Denkbares....
von ISSO Team | Sep 14, 2022 | Bildung, Nachhaltigkeit, Weiterbildung
1992 in Ebertsheim gegründet, mit der eigenen Beauftragung durch Bildung und vor allem durch Weiterbildung für Erwachsene „eine bessere Welt zu schaffen, ohne auf die Politik zu warten“ Diese Zielsetzung gilt bis heute und lässt sich in der Satzung und dem Leitbild...
von ISSO Team | Sep 14, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Politische Themen
Im Rahmen der diesjährigen Koblenzer Wochen der Demokratie laden die Universität in Koblenz und die Hochschule Koblenz zu ihrer gemeinsamen, dreiteiligen Vortrags- und Diskussionsreihe „Wir sind Demokratie“ ein. Die Vorträge finden am 22. September, 6. Oktober und 3....
von ISSO Team | Sep 11, 2022 | Anders Wirtschaften, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Weiterbildung
Endlich ist es wieder soweit. Unter dem Motto „Ökologie – Ökonomie“ steht dieses Jahr die neue Veranstaltungsreihe Denkbares im Kultursommer Rheinland-Pfalz. Bis zum 5. Oktober 2022 finden 13 inspirierende und aktuelle Veranstaltungen an bemerkenswerten und teils...
von ISSO Team | Sep 11, 2022 | Buchrezension, Kultur und Kulturelles Erbe
Die Texterin Dora zieht von Berlin-Kreuzberg in ein brandenburgisches 280-Seelen-Dorf. Dora sieht sich nicht als den typischen Großstadtflüchtling, um mit Hilfe von Biotomaten zu entschleunigen. Sie braucht einfach nur Abstand. Sie hat genug von Katastrophen und...
von ISSO Team | Sep 5, 2022 | Gesundheit & Ernährung
Mit Slow Food zu Besuch bei einer Fischzuchtanlage im Westerwald Daran waren doch viele interessiert: Slow Food Rhein-Mosel bot Mitgliedern und Gästen einen wunderbaren Abend in der Teichanlage Bläser in Oberelbert. Nach einer kurzen Einführung von Conviviumsleiter...
von ISSO Team | Aug 16, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Die Projekte mit dem Schwerpunkt der Nachhaltigkeit reichen von Microcontrollern für Naturschutzprojekte über multimediale Darstellungen von BUGA-Orten bis hin zu musikalischen Wanderwegen. Bei einer Abschlussveranstaltung, organisiert durch das Transferteam der...