von ISSO Team | Mai 17, 2025 | Nachhaltigkeit
Es ist ein heißer Tag in Frankfurt Riedberg, es ist August und der Sommer zeigt sich von seiner drückenden Seite. Ein Bewässerungsfahrzeug besprüht einzelne Bäume, die sich mit der Hitze schwertun. „In Jordanien ist es jetzt nicht so heiß wie hier“, sagt Dr. Maram...
von ISSO Team | Mai 17, 2025 | Buchrezension, Nachhaltigkeit
„Nur die wenigsten wissen, dass wir mit unserer Ernährung viel für das Klima tun können.“ Diese Aussage steht im Vorwort der 1. Auflage des Klimakochbuchs, die 2009 im KOSMOS Verlag erschienen ist. Das ist schon lange her. Dazwischen ist viel über Ernährung gesprochen...
von ISSO Team | Mai 15, 2025 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe
Sechs Jahre ist es her, dass der in die Jahre gekommene Bücherbus 2019 seinen Geist aufgegeben hat. Eine lange Zeit, in der die Grundschulen derjenigen Koblenzer Stadtteile, die nicht über eine eigene Stadtteilbibliothek verfügen, mit Bücherkisten versorgt wurden. Im...
von ISSO Team | Mai 9, 2025 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
„Kann man Bücher verbrennen?“ überschrieb Erich Kästner eine Rede, die er am 9. Mai 1947 gehalten hat: Wir blicken zurück ins Jahr 1933. Nach einer Aufforderung über die Tagespresse sollten die damaligen Studierenden ihre Bücherschränke sichten, aber auch die...
von ISSO Team | Apr. 15, 2025 | Nachhaltigkeit
Das schöne Wetter der letzten Wochen erfreut uns zwar, doch der ausbleibende Regen wird inzwischen zum echten Problem. Der Blick auf die Flüsse zeigt es: zuletzt gab es außergewöhnlich geringe Niederschläge, der Pegel des Rheins in Koblenz liegt beispielsweise ganze...
von ISSO Team | Apr. 15, 2025 | Demokratie leben, Politische Bildung, Starke Frauen
Der Koblenzer Kunstverein e.V. bietet regelmäßig Veranstaltungen an, immer wieder auch am Sonntagnachmittag. Es geht dabei um Kunst, aber auch um gesellschaftsrelevante oder philosophische Fragestellungen. Am Sonntag, dem 13. April 2025, ging es um die Philosophin und...
von ISSO Team | Apr. 14, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
„In jeder Ecke grüne Lebensfreude“, so titelt das Magazin „kraut&rüben“ in seiner aktuellen Ausgabe. Ein Garten bedeutet Arbeit. Viele Stunden können in die Gartenarbeit fließen, bis es grünt und blüht. Deshalb gibt es so viele Leser schöner Gartenzeitschriften,...
von ISSO Team | Apr. 14, 2025 | Bildung, Demokratie leben, Politische Bildung
Am Mittwoch, dem 26. März 2025, fand im Dreikönigenhaus in Koblenz die ISSO-Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Seminarreihe „Mit Empathie gegen Rassismus“ statt. Der Abend widmete sich der Rolle von Sprache in gesellschaftlichen Strukturen, bei der Bildung von...
von ISSO Team | Apr. 14, 2025 | Buchrezension, Demokratie leben
Die Diskussion über das Verhältnis zwischen Ost- und Westdeutschland bleibt ein aktuelles Thema, das gerade nach den diesjährigen Bundestagswahlen wieder neu entflammt ist. Für den Soziologen Steffen Mau „dreht sich die Debatte im Kreis“. Der in Rostock geborene und...
von ISSO Team | Apr. 8, 2025 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Mit der Meldung einer neuen Besucherrekordzahl schloss am 30.03.2025 die diesjährige Leipziger Buchmesse. 296.000 Besuchende bestätigten ein gelungenes Konzept, bei dem sich auch viele junge Menschen angesprochen fühlten, nicht nur durch die ergänzende...