Willkommen bei ISSO, dem Institut für Zukunftsgestaltung und Weiterbildung in Koblenz
ISSO engagiert sich für die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft. Als Zentrum für zukunftsfähiges Leben liefern wir Impulse für soziale und nachhaltige Gesellschaftskonzepte oder neue Ansätze des Wirtschaftens. Als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Gesellschaft initiiert und organisiert ISSO Veranstaltungen mit Anspruch auf Wissenschafts-Transfer, gerne in Kooperation mit zukunftsgestaltenden Organisationen und Hochschulen.
Wir freuen uns auf Sie – machen Sie mit!
Im historischen Dreikönigenhaus, unserem Sitz seit 2015, ist seit Herbst 2021 die Cusanus Hochschule eingezogen. Dort stehen in Absprache auch weiterhin kreative Räume für Organisations- und Teamentwicklung zur Verfügung. Für Anfragen nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit der Cusanus Hochschule auf.
Vorträge und Aufzeichnungen von Veranstaltungen finden Sie auf unserem Youtube Kanal STUDIYOO.
Anmeldung zum Empathie Café per Formular oder E-Mail an info@isso.de
Sie finden uns jetzt auch auf Instagram
Newsletter abonnieren
Wir nutzen Newsletter2Go als Software für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an die Sendinblue GmbH übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sendinblue GmbH.
Blog
Kalender
- Montag, 06 Februar 2023
-
-
Seminar | Die Macht der Worte
Montag, 06 Februar 2023 18:00 - 21:15 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-Seminars
Sprache als Ausdruck von politischer Haltung
Weitere Informationen hier
-
- Dienstag, 07 Februar 2023
-
-
Seminar | Die Macht der Worte
Dienstag, 07 Februar 2023 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-Seminars
Sprache als Ausdruck von politischer Haltung
Weitere Informationen hier
-
- Mittwoch, 08 Februar 2023
-
-
Empathie Café
Mittwoch, 08 Februar 2023 17:30 - 20:30 Uhr
Online Meeting - Austausch und Probebühne
Weitere Informationen hier
-
- Mittwoch, 10 Mai 2023
-
-
Politik|en der Empathie – Impulse & Diskussion
Mittwoch, 10 Mai 2023 18:30 - 21:00 Uhr
Gewölbesaal - Altes Kaufhaus, Koblenz
In Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau findet ein Vortrag mit Diskussion statt.
Weitere Informationen hier
-
- Donnerstag, 25 Mai 2023
-
-
Der Klimawandel als kulturelles Phänomen und literarisches Thema
Donnerstag, 25 Mai 2023 18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Schloss Stolzenfels
Referentin: Frau Prof. (apl.) Dr. Christa Grewe-Volpp, Professorin im Ruhestand für amerikanische Literatur und Kultur an der Universität Mannheim.
Weitere Inforationen folgen.
-
- Donnerstag, 26 Oktober 2023
-
-
Klimawandel und Denkmalschutz
Donnerstag, 26 Oktober 2023 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Festung Ehrenbreitstein
Referenten: Dr. Martin Bredenbeck, Kunsthistoriker mit Schwerpunkt Städtebau, Martin Görlitz, Unternehmer und Stifter aus Koblenz.
Weitere Informationen folgen.
-
Gewölbesaal: Peter-Altmeier-Ufer 44, 56068 Koblenz