Willkommen bei ISSO, dem Institut für Zukunftsgestaltung und Weiterbildung in Koblenz
ISSO engagiert sich für die Entwicklung einer nachhaltigen Gesellschaft. Als Zentrum für zukunftsfähiges Leben liefern wir Impulse für soziale und nachhaltige Gesellschaftskonzepte oder neue Ansätze des Wirtschaftens. Als Brückenbauer zwischen Wissenschaft und Gesellschaft initiiert und organisiert ISSO Veranstaltungen mit Anspruch auf Wissenschafts-Transfer, gerne in Kooperation mit zukunftsgestaltenden Organisationen und Hochschulen.
Wir freuen uns auf Sie – machen Sie mit!
Im historischen Dreikönigenhaus, unserem Sitz seit 2015, ist seit Herbst 2021 die Cusanus Hochschule eingezogen. Dort stehen in Absprache auch weiterhin kreative Räume für Organisations- und Teamentwicklung zur Verfügung. Für Anfragen nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit der Cusanus Hochschule auf.
Vorträge und Aufzeichnungen von Veranstaltungen finden Sie auf unserem Youtube Kanal STUDIYOO.
Sie finden uns jetzt auch auf Instagram
Blog
Kalender
- Montag, 26 September 2022
Seminar | Die Macht der Worte
Montag, 26 September 2022 18:00 - 21:15 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsSprache als Ausdruck von politischer Haltung
Weitere Informationen hier
- Freitag, 30 September 2022
Seminar | Die Macht der Worte
Freitag, 30 September 2022 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsSprache als Ausdruck von politischer Haltung
Weitere Informationen hier
- Samstag, 01 Oktober 2022
DENKBARES 2022
Samstag, 01 Oktober 2022 19:30 - 21:30 Uhr
Gewölbesaal am FlorinsmarktNatur, Körper, Mensch: Leben neu Imaginieren.
Weitere Informationen im Blog-Beitrag.
- Dienstag, 04 Oktober 2022
Seminar | Theorie und Praxis der "Empathiebasierten Verständigung"
Dienstag, 04 Oktober 2022 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Mittwoch, 05 Oktober 2022
Seminar | Theorie und Praxis der „Empathiebasierten Verständigung“
Mittwoch, 05 Oktober 2022 10:00 - 14:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Dienstag, 11 Oktober 2022
Führung und Moderation im virtuellen Raum
Dienstag, 11 Oktober 2022 9:00 - 13:00 Uhr
Online-Seminar. veranstaltet von der „LAG anderes lernen e.V."Weitere Informationen im Blog von ISSO
- Mittwoch, 12 Oktober 2022
Führung und Moderation im virtuellen Raum
Mittwoch, 12 Oktober 2022 14:00 - 18:00 Uhr
Online-Seminar. veranstaltet von der „LAG anderes lernen e.V."Weitere Informationen im Blog von ISSO
- Donnerstag, 20 Oktober 2022
Seminar | Theorie und Praxis der "Empathiebasierten Verständigung"
Donnerstag, 20 Oktober 2022 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Freitag, 21 Oktober 2022
Seminar | Theorie und Praxis der „Empathiebasierten Verständigung“
Freitag, 21 Oktober 2022 10:00 - 14:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Mittwoch, 09 November 2022
Politik|en der Empathie – Impulse & Diskussion
Mittwoch, 09 November 2022 18:00 - 21:00 Uhr
Gewölbesaal - Altes Kaufhaus, KoblenzIn Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau findet ein Vortrag mit Diskussion statt.
Weitere Informationen hier
- Montag, 14 November 2022
Seminar | Eigene Potenziale ausschöpfen: FLOW
Montag, 14 November 2022 14:00 - 18:00 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsWenn Du liebst, was Du tust.
Weitere Informationen hier
- Dienstag, 15 November 2022
Seminar | Eigene Potenziale ausschöpfen: FLOW
Dienstag, 15 November 2022 14:00 - 18:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsWenn Du liebst, was Du tust.
Weitere Informationen hier
- Donnerstag, 17 November 2022
Seminar | Theorie und Praxis der "Empathiebasierten Verständigung"
Donnerstag, 17 November 2022 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Freitag, 18 November 2022
Seminar | Theorie und Praxis der „Empathiebasierten Verständigung“
Freitag, 18 November 2022 10:00 - 14:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
Gewölbesaal: Peter-Altmeier-Ufer 44, 56068 Koblenz