Earth Overshoot Day 2025: Bereits am 3. Mai waren die globalen Ressourcen aufgebrauch
Am 3. Mai 2025 war es erneut so weit: Die Menschheit hat an diesem Tag alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres
Hier geht es zum Video „Politiken der Empathie – Welche Empathie braucht Politik? – Teil 1 – Gespräch zwischen Prof. Wolf-Andreas Liebert und Prof. Holger Zaborowski„
Hier geht es zum Video "Aufklärung neu denken: Ein Vortrag von Frau Prof. Corine Pelluchon„.
Video:Vorstellung Umweltcampus Birkenfeld beim Tag der Nachhaltigkeit
Hier geht es zur Moderation "Hannah Arendt - Denken ohne Geländer„.
Gesellschaftliche Veränderungen brauchen Dialog und Kooperationen. Wir agieren als Impulsgeber und Brückenbauer und initiieren Veranstaltungen und anwendungsorientierte Projekte. Wir bilden Partnerschaften und suchen nach neuen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Wir begleiten Organisationen, die bereit für Veränderung sind.
Wir nutzen Newsletter2Go als Software für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an die Sendinblue GmbH übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sendinblue GmbH.
Schreiben Sie uns alternativ eine E-Mail zur Anmeldung an info@isso.de.
Dienstag, 10 Juni 2025 18:00 – 20:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
Weitere Informationen unter isso.de/egr
Mittwoch, 11 Juni 2025 10:00 – 17:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
Bildungskonzepte für Menschenrechte
mit Peter-Erwin Jansen (HMLL e.V. FFM, Hochschulforum Koblenz – Gesellschaftskritik)
Weitere Informationen unter isso.de/egr
Dienstag, 24 Juni 2025 15:00 – 18:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, Koblenz
Wie wir mit unserer wertvollsten Ressource umgehen.
Workshops, die Zukunft gestalten.
Weitere Infos hier.
Mittwoch, 27 August 2025 10:00 – 17:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
mit Prof. Dr. Karim Fereidooni (Ruhr-Universität Bochum)
Weitere Informationen unter isso.de/egr
Donnerstag, 28 August 2025 10:00 – 17:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
Umgang mit diskriminierender Sprache, Populismus und politischer Ausgrenzung
mit Meryem Mesfin (Bildungsinitiative Ferhat Unvar, Hanau)
Kompetenter Umgang mit vereinfachter kultureller Repräsentation
mit Jessica Gülen (Universität Koblenz)
Weitere Informationen unter isso.de/egr
Am 3. Mai 2025 war es erneut so weit: Die Menschheit hat an diesem Tag alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres
80 Jahre Kriegsende und ein Ort, der nie vergessen werden darf – Hadamar. 8. Mai 2025 Ein Tag des Gedenkens an die Millionen Menschen, die
Es ist ein heißer Tag in Frankfurt Riedberg, es ist August und der Sommer zeigt sich von seiner drückenden Seite. Ein Bewässerungsfahrzeug besprüht einzelne Bäume,
„Nur die wenigsten wissen, dass wir mit unserer Ernährung viel für das Klima tun können.“ Diese Aussage steht im Vorwort der 1. Auflage des Klimakochbuchs,