Buchrezension: Das ausgeglichene Gehirn von Dr. Camilla Nord
Was uns die Neurowissenschaft über mentale Gesundheit verrät Die Beschreibung auf dem Buchcover klingt vielversprechend, etwa wie: „Gehirn in Balance, statt Chaos in der Seele“
Hier geht es zum Video „Politiken der Empathie – Welche Empathie braucht Politik? – Teil 1 – Gespräch zwischen Prof. Wolf-Andreas Liebert und Prof. Holger Zaborowski„
Hier geht es zum Video "Aufklärung neu denken: Ein Vortrag von Frau Prof. Corine Pelluchon„.
Video:Vorstellung Umweltcampus Birkenfeld beim Tag der Nachhaltigkeit
Hier geht es zur Moderation "Hannah Arendt - Denken ohne Geländer„.
Gesellschaftliche Veränderungen brauchen Dialog und Kooperationen. Wir agieren als Impulsgeber und Brückenbauer und initiieren Veranstaltungen und anwendungsorientierte Projekte. Wir bilden Partnerschaften und suchen nach neuen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen. Wir begleiten Organisationen, die bereit für Veränderung sind.
Wir nutzen Newsletter2Go als Software für die Versendung unserer Newsletter. Im Rahmen dieser Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre eingegebenen Daten an die Sendinblue GmbH übermittelt werden. Bitte beachten Sie die Datenschutzbestimmungen und Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Sendinblue GmbH.
Schreiben Sie uns alternativ eine E-Mail zur Anmeldung an info@isso.de.
Mittwoch, 27 August 2025 10:00 – 17:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
mit Prof. Dr. Karim Fereidooni (Ruhr-Universität Bochum)
Weitere Informationen unter isso.de/egr
Donnerstag, 28 August 2025 10:00 – 17:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
Umgang mit diskriminierender Sprache, Populismus und politischer Ausgrenzung
mit Meryem Mesfin (Bildungsinitiative Ferhat Unvar, Hanau)
Kompetenter Umgang mit vereinfachter kultureller Repräsentation
mit Jessica Gülen (Universität Koblenz)
Weitere Informationen unter isso.de/egr
Mittwoch, 24 September 2025 9:30 – 16:30 Uhr
im Bistro Dreikönigenhaus, Koblenz
Weitere Informationen hier
Donnerstag, 09 Oktober 2025 18:00 – 20:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, Koblenz
Was uns die Neurowissenschaft über mentale Gesundheit verrät Die Beschreibung auf dem Buchcover klingt vielversprechend, etwa wie: „Gehirn in Balance, statt Chaos in der Seele“
im Alten Bahnhof in Puderbach Im Gespräch über sein aktuelles Buch „Macht im Umbruch: Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ gibt
Wir nutzen es täglich … es bedeckt 71 Prozent der Erdoberfläche … und wir wissen in Deutschland unser Glück nicht zu schätzen, dass es täglich
In die kühlen Gemäuer des Kuppelsaals auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz hatten die Veranstaltenden und Kooperierenden zum BUGA Dialog 06 eingeladen. Wer sich erst