Seminar-Reihe | Starke Frauen braucht das Land
Stark im Beruf – Körpersprache, Haltung und Stimme – Rhetorik für Frauen – Konflikte meistern
Samstag, den 10.04.2021 von 10-18 Uhr Stark im Beruf
Samstag, den 08.05.2021 von 10-18 Uhr Stimme und Körpersprache
Samstag, den 12.06.2021 von 10-18 Uhr Rhetorik
Samstag, den 26.06.2021 von 10-18 Uhr Konflikte meistern
Wie lassen sich weibliche Stärken in einer manchmal männerdominierten Organisation integrieren? Sind Frauen wirklich anders und wenn ja, in welcher Weise?
Wenn es um Karriereplanung oder um Führungspositionen geht, rufen Männer schneller ja während Frauen ihre eigenen Chancen oft mit der Frage „Kann ich das leisten, bin ich gut genug?“ sabotieren.
Eine volle Entfaltung der eigenen Potenziale benötigten Klarheit, Mut und Wertschätzung für die eigenen Stärken. Ein selbstbewusstes Auftreten gelingt leichter, wenn wir mit unseren eigenen Potenzialen vertraut sind. Diese gilt es neu zu entdecken. Die Seminar-Reihe bietet vielfältige Möglichkeiten das eigene Selbstvertrauen zu stärken und die eigene Selbstwirksamkeit zu erhöhen.
Stark im Beruf – 10.04.2021
Männer und Frauen sind und agieren anders. Gelernte Stereotypen. Fakten aus dem Berufsumfeld: Gender Gap und Gehaltsunterschiede. Stärkung des Selbstwerts. Eigene Rolle kennen und ausbauen. Durchsetzungsfähigkeit erhöhen. Persönliche Entscheidungsfähigkeit verbessern. Zielklarheit für die eigene persönliche Entwicklung gewinnen und erarbeiten.
Referentin: Beatrix Sieben
Stimme / Körpersprache – 08.05.2021
Haltung. Atmung. Stimme. Überzeugen durch Persönlichkeit und Auftritt. Eigenwahrnehmung erhöhen. Basiskenntnisse von Körpersprache und Gestik verstehen. Die Stimme als Visitenkarte der Persönlichkeit verstehen. Stimmbildung und verbesserte Atmung als Stärkung nutzen.
Referentin: Juliane Berg / Beatrix Sieben
Rhetorik – 12.06.2021
Wahrnehmung der eigenen Sprachfähigkeit. Traditionell werden Frauen eher zum Schweigen gebracht und nicht immer ermutigt zu sprechen. Feministische Redegewohnheiten aufspüren. Grundlagen der Rhetorik. Argumentativ eine kleine Rede entwickeln. Denk und Handlungsmuster der Sprache aufdecken. Spielerische Übungen ergänzen das Seminar. Im geschützten Rahmen entwickeln Frauen ihren eigenen Mut.
Referentin: Jutta Lehnert
Konflikte meistern – 26.06.2021
Konfliktarten verstehen. Die Kraft von Sprache und Worten nutzen. Eigene Grenzen aufspüren und überwinden. Einstellung modifizieren. Die Energie einer Auseinandersetzung zu schätzen lernen. Eine konstruktive Streitkultur entwickeln und mit guten Argumenten überzeugen. Möglichkeiten zur Streitschlichtung wie Gewaltfreie Kommunikation (GWfK), Neurolinguistik Programming (NLP) und Transaktionsanalyse (TA) unterscheiden und Basiselemente nutzen können.
Referentin: Beatrix Sieben
Themenschwerpunkte
- Psychologische Aspekte zum Rollenverständnis von Frauen
- Werte als Sinngeber und Motor der eigenen Handlung verstehen
- Die Beschränkungen weiblichen Denkens verstehen
- Körpersprache und Sprachmuster aufdecken und verändern
- Einstellungen und Haltung überprüfen und anpassen
- Kommunikationsmöglichkeiten erweitern
- Nein-Sagen lernen und eigenen Gestaltungsraum vergrößern
Teilnehmer
Weibliche Führungskräfte und Frauen, die sich im Berufsleben weiterentwickeln wollen oder darüber nachdenken Führungsaufgaben zu übernehmen.
Arbeitsmethode
Interaktiver Dialog bei der Erarbeitung von neuem Wissen und dem Verständnis der eigenen Rolle. Wahrnehmungsübungen. Eigen-/ Selbstbildanalyse. Einzel- und Gruppenarbeiten. Das Training besteht aus Reflexion und praktischen Übungen, die sich direkt in den Berufsalltag integrieren lassen.
Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.
mail: academy@isso.de
fon: 0261 – 204391 – 0

Die Referentin: Beatrix Sieben
Beatrix Sieben ist seit 2017 Geschäftsführerin der ISSO GmbH, einer 100%igen Tochter der Martin-Görlitz-Stiftung. Zudem ist sie als Management- & Kommunikationstrainerin, Moderatorin und Coach tätig. Ihre fachliche Expertise zieht sie aus ihrem Psychologie-Studium sowie ihrer langjährigen Tätigkeit als Managerin in der Gesundheitsbranche und Begleiterin von Veränderung. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung von Teams und Persönlichkeiten.

Juliane Berg
Juliane Berg ist Stimmcoach, Hauptstimmbildnerin der Singschule Koblenz und begeisterte Sängerin.

Die Referentin: Jutta Lehnert
Veranstaltungsort
Dreikönigenhaus
Kornpfortstraße 15
56068 Koblenz
Kosten
Vorzugspreis für die Buchung der Seminarreihe: 190€ (inkl. Mwst)
Einzelnes Seminar: 59€ (inkl. Mwst)
Seminargetränke inklusive