von ISSO Team | Nov 16, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Der vorliegende Beitrag versteht sich sowohl als Rückblick auf die Lesung von Tankred Stöbe aus seinem Buch „Mut und Menschlichkeit. Als Arzt weltweit in Grenzsituationen“ am 4. November 2023 wie auch als eine kurze Besprechung des Buchs selbst – beides ist in diesem...
von ISSO Team | Nov 16, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe
Filmemacherinnen in Deutschland. Bei knapp dreißig Prozent der fiktionalen Fernsehfilme in Deutschland führten Frauen Regie, das zeigt der siebte Diversitätsbericht des Bundesverbandes für Regie (2019 & 2020). Dieser Bericht wurde vor zehn Jahren ins Leben...
von ISSO Team | Nov 15, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe
Am 12. November 2023 wäre der deutsche Humorist Vicco von Bülow, besser bekannt als Loriot, 100 Jahre alt geworden. Als Multitalent prägte er die deutsche Unterhaltungslandschaft nachhaltig. Sein einzigartiger Humor, gepaart mit einem feinen Gespür für die...
von ISSO Team | Nov 15, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen, Regionalität
Wie werden wir in Zukunft bauen? Das Motto dieser Veranstaltung brachte am 26. Oktober rund 80 interessierte Gäste auf die Festung Ehrenbreitstein. Die Initiatoren GDKE, RVDL und ISSO standen für einen ausgewogenen Blick auf die Themenkreise Bauen, Denkmalschutz und...
von ISSO Team | Nov 1, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität
Livestream & Podcast: Die Macht der Empathie für Nachhaltigkeit und Transformation Freitag, 24. November 202318.00 bis 19:30 UhrPodcast und YouTube Livestream mit Live-Chat für Fragen. hier gehts zum stream Inspirierende Diskussionen über die transformative Kraft der...
von ISSO Team | Okt 31, 2023 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität
Über Rassismus reden: Wer spricht wie und wem wird zugehört? Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Rassismus im Fokus“Dienstag 23. Januar 2024 18.00 bis 20:00 Uhrim Gewölbesaal am Florinsmarkt KoblenzDer Eintritt ist frei, Anmeldung erforderlich Hier Anmelden...