von ISSO Team | Mrz 1, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe
Armenischer Filmabend in der Kulturfabrik Koblenz Sophia de Palma, Mitglied der Filmprojektgruppe am Institut für Kulturwissenschaft berichtet: „Am 23. März 2023 fand erstmalig unser community:kino mit der Armenischen Bildungsstätte Monte statt. Der Abend war ein...
von ISSO Team | Feb 28, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Friedensreich Hundertwasser (1928-2000) hinterlässt als Visionär, Maler, Architekt und Umweltaktivist ein vielschichtiges Werk. Weltweite Anerkennung erhielt er für seine Kunst und für seinen Einsatz für eine naturrespektierende Welt. Zeitlebens trat Hundertwasser...
von ISSO Team | Feb 28, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität
Warum ein Kunstverein für Koblenz? In weltpolitisch und wirtschaftlich schlechten schlechten Zeiten bleiben häufig Kunst und Kultur auf der Strecke. Daher braucht es Institutionen, die sich weiterhin darum kümmern, dass ein Veranstaltungsprogramm geboten wird. In...
von ISSO Team | Feb 25, 2023 | Bildung, Buchrezension, Politische Themen
Eva von Redecker spannt einen großen Bogen von Marx über Hannah Arendt, Adorno, Foucault bis in die Gegenwart hinein dorthin, wo sich soziale Bewegungen wie Black Lives Matter oder Fridays for Future zeigen. Was ist das Ziel des Buches? Ist es eine neue...
von ISSO Team | Dez 18, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Wie gut können wir uns in die gute alte Zeit hineinversetzen? Welche Bilder haben wir im Kopf, wenn wir über Menschen aus dem vorherigen Jahrhundert sprechen? Was sehen wir vor uns, wenn Eltern oder Großeltern aus den Familienerinnerungen erzählen? Vielleicht haben...
von ISSO Team | Dez 7, 2022 | Bildung, Nachhaltigkeit
Nachhaltiger und langlebiger als jede Betonbrücke: Hochschule Koblenz hat hybride Holz-Granit-Verbund-Brücke entwickelt – Prototyp dient auch als Stehtisch KOBLENZ. Bei noch sonnigem Oktoberwetter nutzten immer wieder Studierende der Hochschule Koblenz zum Essen den...