von ISSO Team | Mai 31, 2023 | Buchrezension, Nachhaltigkeit
Klimarecht – das klingt vielleicht erstmal trocken und kompliziert, steckt aber voller echter Krimis und Fragen, die uns alle betreffen und auf die wir einen Einfluss haben. Bis vor wenigen Jahren gab es den Begriff nicht einmal und bis heute ist nicht selten von...
von ISSO Team | Mai 30, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen
Die Bundeskunsthalle in Bonn ehrt eine außergewöhnliche Frau und den ersten schwarzen Superstar: Josephine Baker. In den Südstaaten von Amerika aufgewachsen erobert die US-amerikanische Tänzerin das Pariser Publikum der 1920er Jahre mit ihrer erotischen und clownesken...
von ISSO Team | Mai 30, 2023 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
Der Veranstaltungsort Schloss Stolzenfels, linksseitig im Mittelrheintal gegenüber der Lahnmündung und namensgebend für den heutigen Koblenzer Stadtteil Stolzenfels, liegt inmitten eines großräumigen Landschaftsparks. Bauwerk und Parkanlage wurden durch...
von ISSO Team | Mai 30, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität
Denkbares 2023 Die politische und gesellschaftliche Rolle von Religion angesichts sich rasch wandelnder Rahmenbedingungen, stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Festivalwoche. Das Programm widmet sich der Beziehung zwischen Religion und Politik sowie den...
von ISSO Team | Mai 29, 2023 | Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität
Die Singschule Koblenz an der Liebfrauenkirche e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Abschlusskonzert ihres Projekts „Bildung und Integration durch Musik“ (BIM) ein. Das Konzert findet am 21. Juni 2023 um 10:00 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle statt. Im...