von ISSO Team | Jan. 17, 2025 | Bildung, Demokratie leben
Veranstaltung am 15.01.2025 in Trier Es gibt viele Beispiele für gelungene Integration. Und es ist mehr als wichtig, darüber auch zu sprechen. Warum? Weil sonst der Anschein entstehen könnte, als läge die Lösung aller unserer Probleme im wieder aufkeimenden... von ISSO Team | Jan. 16, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung, Starke Frauen
„Liebe kleine karierte Kinder“ heißt es in der Ur-Pippi, erschienen 2007 im Oetinger Verlag. Die Ur-Pippi ist die ursprüngliche Fassung des erfolgreichen Kinderbuchs Pippi Langstrumpf. Astrid Lindgren schenkte diese Geschichte 1944 ihrer Tochter Karin zu deren zehntem... von ISSO Team | Jan. 6, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Regionalität
Ab Januar startet im Odeon-Kino eine neue Filmreihe, die Film- und Diskussionsliebhaber begeistern dürfte. Immer am zweiten Mittwoch eines Monats wird der von der evangelischen Filmjury prämierte „Film des Monats“ gezeigt, gefolgt von einem Filmgespräch. Diese... von ISSO Team | Jan. 6, 2025 | Buchrezension, Nachhaltigkeit
Shakespeares grüne Welten Ein derartiges Buch kommt nicht alle Tage auf den Tisch, nicht vom Thema, nicht vom Umfang und nicht von der Tiefe und wissenschaftlichen Gründlichkeit der Bearbeitung. Vermutlich gibt es unter den ISSO Leser*innen eine überschaubare Anzahl... von ISSO Team | Jan. 4, 2025 | Anders Wirtschaften, Nachhaltigkeit
Eine Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn Eine besondere Ausstellung der Bundeskunsthalle in Bonn[1] möchten wir Ihnen zum Jahresstart empfehlen. Sie dreht sich nicht um Kunst „an sich“, sondern bearbeitet zentrale Fragen unserer Existenz auf diesem Planeten. Save...