von ISSO Team | Jan. 18, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Die Freistadt Christiania (dänisch Fristad Christiania, auch Freies Christiania) ist eine staatlich geduldete autonome Gemeinde und alternative Wohnsiedlung in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, die seit 1971 besteht. Entstehung und Entwicklung bis heute Das... von ISSO Team | Jan. 6, 2025 | Buchrezension, Nachhaltigkeit
Shakespeares grüne Welten Ein derartiges Buch kommt nicht alle Tage auf den Tisch, nicht vom Thema, nicht vom Umfang und nicht von der Tiefe und wissenschaftlichen Gründlichkeit der Bearbeitung. Vermutlich gibt es unter den ISSO Leser*innen eine überschaubare Anzahl... von ISSO Team | Jan. 4, 2025 | Anders Wirtschaften, Nachhaltigkeit
Eine Ausstellung der Bundeskunsthalle Bonn Eine besondere Ausstellung der Bundeskunsthalle in Bonn[1] möchten wir Ihnen zum Jahresstart empfehlen. Sie dreht sich nicht um Kunst „an sich“, sondern bearbeitet zentrale Fragen unserer Existenz auf diesem Planeten. Save... von ISSO Team | Dez. 16, 2024 | Nachhaltigkeit, Regionalität
Herr Leis, was ist kurz gesagt der Stand am Florinsmarkt? Ich blicke zurück auf ein Jahr intensiver Arbeit mit den Architekten, Planern und zukünftigen Nutzern des Florinsmarktes. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden denn zum einen sind wir uns mit allen... von ISSO Team | Dez. 13, 2024 | Bildung, Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit
Seit 2011 findet diese Veranstaltung als Protest anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin statt. Die Kooperierenden weisen darauf hin, dass der globale Hunger wächst – trotz steigenden Wohlstands – und sich diese Schieflage seit der Coronapandemie noch... von Beatrix Sieben | Dez. 12, 2024 | Bildung, Nachhaltigkeit, Regionalität, Weiterbildung
Eine persönliche Rückschau „Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?“ – Zwanzig Jahre, das ist eine unglaublich lange Zeit. Die wird höchstens von „WETTEN DASS..?“ oder dem „Tatort“ überboten. Hier geht es aber nicht um Unterhaltung, hier geht es um...