von ISSO Team | Nov 22, 2022 | Demokratie leben, Politische Themen, Weiterbildung
Die Welt ist im Wandel. Die Krisen sind gekommen, um zu bleiben. Das fühlt sich bedrohlich an. Zeigt aber nur deutlich, was wir immer schon gewusst oder wenigstens geahnt haben: Es gibt keine Sicherheiten. Wir schaffen uns die Welt, auch wenn sie uns dann manchmal gar...
von ISSO Team | Nov 11, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Politische Themen
Auch in diesem Jahr bekennt Koblenz Farbe. Konkret gesprochen die Farbe Orange. ORANGE THE WORLD ist eine weltweite Bewegung, die aufruft sich mit aller Klarheit GEGEN GEWALT an Frauen auszusprechen. Die Farbe Orange lehnt sich dabei an die Kampagnenfarbe der...
von ISSO Team | Okt 9, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Nachhaltigkeit, Politische Themen
POLITIK|EN DER EMPATHIE Welche Empathie braucht die Politik? Vorträge + Podiumsdiskussion Hier zur Veranstaltung Anmelden Eine Kooperation des ISSO-Instituts mit den Universitäten Koblenz Landau und Erfurt sowie der Martin-Görlitz-Stiftung und Denkbares....
von ISSO Team | Sep 14, 2022 | Bildung, Demokratie leben, Politische Themen
Im Rahmen der diesjährigen Koblenzer Wochen der Demokratie laden die Universität in Koblenz und die Hochschule Koblenz zu ihrer gemeinsamen, dreiteiligen Vortrags- und Diskussionsreihe „Wir sind Demokratie“ ein. Die Vorträge finden am 22. September, 6. Oktober und 3....
von ISSO Team | Jun 4, 2022 | Anders Wirtschaften, Demokratie leben, Nachhaltigkeit, Politische Themen
„Die Aufklärung heute neu denken. Ökologie, Universalismus und Demokratie“ lautete der Vortrag, den die französische Philosophin und Autorin Corine Pelluchon nun im Gewölbesaal am Florinsmarkt in Koblenz vor Studierenden und weiteren Interessierten in deutscher...
von ISSO Team | Mai 30, 2022 | Anders Wirtschaften, Buchrezension, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Trotz Krisen fällt es uns weiterhin schwer, Erkenntnisse in konsequentes Handeln umzusetzen. Die Frage, wie wir zukünftige leben wollen, lässt sich nur mit einem gewissen Sinn für Utopien aufgreifen. Die Voraussetzung dafür ist, sichtbare Folgen des Klimawandels und...