von ISSO Team | März 31, 2025 | Bildung, Politische Bildung, Regionalität
Der Frühling kündigt sich an – und mit ihm ein ganz besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG): Vom 7. bis 11. April 2025 findet erneut das Spring School Methodenfestival in Koblenz statt. Wir von ISSO freuen uns,...
von ISSO Team | März 17, 2025 | Nachhaltigkeit, Politische Bildung
Auf Einladung des Bistums Mainz sprach Oliver Schlaudt am 5. März 2025 im Rahmen der Veranstaltungsreihe „ZEICHEN LESEN – Anthropozän. Mensch und Mitwelt“ zu einem seiner aktuellen Forschungsthemen, dem Müll. Oliver Schlaudt, geboren 1978, ist Professor für...
von ISSO Team | Feb. 16, 2025 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Fachtag weist auf Gefahren für die Demokratie hin und bietet Austauschmöglichkeiten Der Fachtag „Jenseits des Lärms – Lauter Hass im Netz, schleichende Folgen für die Demokratie“ fand am 13.02.2025 in der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz statt. Der...
von ISSO Team | Feb. 16, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung, Starke Frauen
In Kooperation mit dem Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Koblenz [1] und dem Frauennotruf Koblenz [2] fand die Ausstellungseröffnung am 14.02.2025 im Bistro des Dreikönigenhauses statt. Gastgeber der Veranstaltung sind die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung...
von ISSO Team | Feb. 15, 2025 | Bildung, Politische Bildung
Ein kulturwissenschaftliches Duett mit Buchlesung Breite Bevölkerungsgruppen verlieren in Deutschland ihren Bezug zur Religion, so die Wahrnehmung in den öffentlichen Debatten. Die Institution Kirche verliert immer mehr Mitglieder und damit auch Einfluss und Macht....
von ISSO Team | Jan. 18, 2025 | Demokratie leben, Politische Bildung, Regionalität
Das Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz und ISSO laden herzlich zu einer Buchvorstellung ein: „Graswurzelglaube. Über neue Formen des Religiösen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft“ von Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert Datum: Mittwoch, 12....