HateAid setzt sich für eine demokratische und sichere digitale Welt ein – für alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion. Im Mittelpunkt steht dabei die Stärkung demokratischer Grundwerte durch konkrete Hilfe bei digitaler Gewalt: mit individueller Beratung und rechtlicher Unterstützung. Gleichzeitig sensibilisiert HateAid Politik und Gesellschaft für bestehende Missstände und entwickelt gezielt Lösungen für ein respektvolleres Miteinander im Netz. Ziel ist ein digitales Umfeld, das die Meinungsfreiheit schützt und gesellschaftliche Teilhabe für alle ermöglicht.