Der Frühling kündigt sich an – und mit ihm ein ganz besonderes Highlight im Veranstaltungskalender der Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG): Vom 7. bis 11. April 2025 findet erneut das Spring School Methodenfestival in Koblenz statt. Wir von ISSO freuen uns, auch in diesem Jahr wieder dabei zu sein – als Teilnehmende, Mitwirkende und begeisterte Unterstützende.
Denn was hier passiert, hat echte Wirkung: Eine Woche lang geht es an der HfGG um Methoden, mit denen gesellschaftlicher Wandel nicht nur gedacht, sondern konkret gestaltet werden kann.
Warum Methodenfestival? – Weil der Wandel Werkzeuge braucht.
Ob Interviewführung, Ökonometrie, Sketchnotes, Podcast-Produktion, Action Research oder der Umgang mit rechter Kommunikation – die Bandbreite der Workshops zeigt, wie vielseitig Methoden sein können, wenn es darum geht, unsere Gesellschaft aktiv mitzugestalten. Dabei treffen klassische wissenschaftliche Ansätze auf kreative Formate und handlungsorientierte Zugänge.
Die Spring School ist kein Frontalunterricht, sondern ein echtes Lernlabor: transdisziplinär, offen und praxisnah.
Dozierende im Fokus – Vorbereitung läuft auf Hochtouren
Aktuell laufen die letzten Vorbereitungen hinter den Kulissen. Die Dozierenden der Spring School 2025 haben bereits alle wichtigen Infos erhalten: Raumpläne, Teilnehmendenzahlen, Namenslisten, Kontaktmöglichkeiten und Literaturordner stehen bereit.
Ein wichtiger Aspekt ist dabei auch das Awarenesskonzept, das ein respektvolles und achtsames Miteinander ermöglicht – ein zentrales Element für ein gutes Lernklima.
Die Workshops werden außerdem evaluiert: Alle Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihre Rückmeldung anonym über einen Onlinebogen zu geben – ein wertvoller Beitrag zur Weiterentwicklung der Veranstaltung.
Offen für neue Perspektiven – Einladung an Gast-Teilnehmende
Auch dieses Jahr öffnet die HfGG ihre Türen für Gast-Teilnehmende. Wer sich kurzfristig noch für einen der spannenden Workshops anmelden möchte, kann das tun – einige Plätze sind noch frei. Die Einladung darf gerne weitergegeben oder in sozialen Netzwerken geteilt werden.
Zur Anmeldung und dem kompletten Programm:
https://hfgg.de/events/event/spring-school-2025-methodenfestival/
Abendprogramm für alle: Neben den Workshops gibt es auch ein offenes Abendprogramm mit spannenden Gästen und aktuellen Themen:
- Montag, 07.04. – Digitale Gerechtigkeit mit Friederike Hildebrandt (Bits & Bäume)
- Dienstag, 08.04. – Transformation unter Druck mit Prof. Dr. Dennis Eversberg & Prof. Dr. Daniela Gottschlich
- Mittwoch, 09.04. – Filmvorführung „Das Kombinat“ mit Diskussion zur solidarischen Landwirtschaft
- Donnerstag, 10.04. – Slam the System! – Live Poetry & Theater
Alle Veranstaltungen beginnen um 19 Uhr und sind öffentlich – reinschauen lohnt sich!