von ISSO Team | Juni 5, 2021 | Bildung, Gesundheit & Ernährung
Verena Breitbach und Prof. Dr. Hermann Brandenburg Was hat Sie motiviert dieses Buch zu schreiben? Als der 1. Lockdown bedingt durch die Corona-Pandemie in Deutschland im März 2020 beschlossen wurde sahen wir die Chance der Stunde für die Themen der...
von ISSO Team | Juni 5, 2021 | Bildung, Gesundheit & Ernährung
im Blick verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen Wenn wir die Corona-Pandemie, im Sinne des deutsch-amerikanischen Philosophen Hans Jonas (1903-1993), als ein „Wetterleuchten der Zukunft“ ansehen, dann sollten wir unser Augenmerk auf notwendige...
von ISSO Team | Juni 4, 2021 | Bildung, Gesundheit & Ernährung
zum Vortrag im Dreikönigenhaus von Frau Prof. Nover (PTHV) vom 20.05.2021 Menschen pflegen, im Krankenhaus und noch mehr in der häuslichen Umgebung, bedeutet immer einen engen Kontakt und ist daher eine sehr persönliche Sache. Die Diskussion um Pflegeberufe,...
von ISSO Team | März 30, 2021 | Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit
Slow Food engagiert sich weltweit für eine Kultur des Essens, die auf Wertschätzung, Verantwortung und Genuss basiert. Slow Food engagiert sich für kleinbäuerliche Landwirtschaft, handwerkliche Fischerei und Lebensmittelproduktion im Einklang mit unseren Ökosystemen,...
von ISSO Team | März 27, 2021 | Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit
„Was haben Sie heute zum Frühstück gegessen?“ – so einfach lautet die Frage, mit der Carolyn Steel eine Rekonstruktion der Rolle industrialisierter Landwirtschaft und der Frage nach der Ernährung der Weltbevölkerung einleitet um dann schon bald auf Esskultur und die...
von ISSO Team | März 26, 2021 | Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit
Erbsen, Bohnen und Linsen, diese klassischen Hülsenfrüchte lernen die meisten als Eintöpfe und Suppen kennen. Eine Zeit lang waren Hülsenfrüchte etwas »aus der Mode« gekommen. Sie galten als schwer verdaulich und repräsentierten im gewissen Sinne eine Landküche oder...