ISSO Koblenz
  • Seminare & Workshops
    • Weiterbildung & Seminare der ISSO academy
    • BNE – Bildung nachhaltiger Entwicklung
    • CSR – Corporate Social Responsibility
    • Vorträge & Moderationen
    • Empathiebasierte Verständigung
  • Zukunft gestalten
    • Zukunftsfähig Wirtschaften
      • Anders Wirtschaften
      • Social Entrepreneurship
      • Sustainable Entrepreneurship
      • Meetup & Afterwork
      • CSR – Corporate Social Responsibility
      • Out of the box
    • Nachhaltigkeit
      • Kulturelles Erbe sichern -> florinsmarkt.de
      • Quartiersentwicklung
      • BNE -Bildung nachhaltiger Entwicklung
      • Zukunft gestalten
      • WINN-RLP
    • Digitalisierung und Live Streaming
    • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Stellen
  • ISSO Blog
Seite wählen
Denken schult den Geist – das philosophische Sommerprogramm der Kueser Akademie

Denken schult den Geist – das philosophische Sommerprogramm der Kueser Akademie

von ISSO Team | Apr 3, 2022 | Arbeitswelt, Bildung, Weiterbildung

Weshalb sollten wir uns in der heutigen Zeit mit Philosophie beschäftigen? Was kann die Philosophie beitragen zu einem durch Technik getriebenen Leben zwischen Globalisierung und Digitalisierung? Aus dem griechischen kommend bedeutet das Wort Philosophie: Liebe zur...
Studierende der Hochschule Koblenz entwickeln Ideen für die Ortsentwicklung im Oberen Mittelrheintal

Studierende der Hochschule Koblenz entwickeln Ideen für die Ortsentwicklung im Oberen Mittelrheintal

von ISSO Team | Apr 3, 2022 | Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit

Stadtentwicklung ist eine große Herausforderung, will man dabei Aspekte des Klimawandels berücksichtigen und vielleicht auch die Integration verschiedener Generationen ermöglichen. Im Rahmen eines Lehrforschungsprojektes haben die Studierenden des interdisziplinären...
Die EU Taxonomie – Der Duden der nachhaltigen Geldanlage ist ein Transparenzwerkzeug

Die EU Taxonomie – Der Duden der nachhaltigen Geldanlage ist ein Transparenzwerkzeug

von ISSO Team | Apr 2, 2022 | Anders Wirtschaften, Bildung

-Rückblickend auf unseren Campus|Talk am 02.03.2022 mit Elsa Egerer „In diesen Tagen wurde noch über eine Taxonomie gesprochen, die Investitionen die die Verteidigungsfähigkeit eingeschränkt hätte. Der Krieg in der Ukraine weckt uns alle aus einem selbstgerechten...
Buchrezension: „How to Stay Sane in an Age of Divison” von Elif Shafak

Buchrezension: „How to Stay Sane in an Age of Divison” von Elif Shafak

von ISSO Team | Apr 2, 2022 | Bildung, Buchrezension, Nachhaltigkeit

‚Die Krise ist gekommen um zu bleiben‘ – an diesem Gedanken kommen wir heute nicht mehr vorbei, zu bedrückend und umfangreich ist die Größe und schiere Anzahl der Herausforderungen und existenziellen Bedrohungen, mit denen Gesellschaften dieser Tage fertig werden...
Warum nachhaltige Gesellschaften Empathie brauchen | Empathiebasierte Verständigung 2022

Warum nachhaltige Gesellschaften Empathie brauchen | Empathiebasierte Verständigung 2022

von ISSO Team | Apr 2, 2022 | Arbeitswelt, Bildung, Demokratie leben, Nachhaltigkeit

Wer diesen Blog und die Aktivitäten von ISSO schon etwas länger verfolgt, weiß, wie breit das Spektrum an Themen ist, welches hier unter dem Überbegriff Nachhaltigkeit Platz findet Im Sinne des klassischen Drei-Säulen-Modells (Ökologie, Ökonomie, Soziales) und darüber...
« Ältere Einträge

Der ISSO Blog

Newsletter abonnieren

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Kategorien

  • Allgemein
  • Anders Wirtschaften
  • Arbeitswelt
  • Bildung
  • Buchrezension
  • Demokratie leben
  • Gesundheit & Ernährung
  • Kultur und Kulturelles Erbe
  • Nachhaltigkeit
  • Politische Themen
  • Weiterbildung
  • Facebook
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt
Cleantalk Pixel
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie entsprechende Änderungen in Ihren Browsereinstellungen vornehmen.Akzeptieren