von ISSO Team | Juli 12, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe
„Ich will nicht streiten.“ Diesen Satz haben wir alle schon einmal gehört oder gesagt. Es gibt dazu aber auch die entgegengesetzte Variante: „Heute bin ich auf Krawall gebürstet.“ Was hat es also auf sich mit dem Thema Streit oder Streiten. Die Ausstellung „STREIT....
von ISSO Team | Juli 7, 2024 | Bildung, Demokratie leben, Politische Bildung
24.06.2024 in der Universität Koblenz. Der Fachtag war eine Kooperations-Veranstaltung des Kultur- und Schulverwaltungsamts der Stadt Koblenz und der Transferstelle des Fachbereichs Philologie/Kulturwissenschaften, gefördert durch die Partnerschaft für Demokratie...
von ISSO Team | Juni 21, 2024 | Demokratie leben, Politische Bildung
„Für alle! Demokratie neu gestalten“ in Bonn und „Demokratie: Vom Versprechen der Gleichheit“ in Frankfurt Schon vor der EU-Wahl haben es viele Kulturschaffende und öffentliche Einrichtungen für notwendig erachtet, das Thema Demokratie aufzugreifen und in die...
von ISSO Team | Juni 17, 2024 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Von Walter Ötsch und Nina Horaczek Schon im Vorwort zur Taschenbuchausgabe von 2022 weist das Autorenteam Walter Ötsch und Nina Horaczek darauf hin, dass eine Eskalation, wie der Sturm auf das Kapitol in Washington am 6. Januar 2021, welcher als ein bewusster Angriff...
von ISSO Team | Juni 3, 2024 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Politische Themen
Ist eine Frau per se die bessere Wahl, wenn es um staatstragende Positionen und Ämter geht? Bei den Präsidentschaftswahlen in Mexiko traten zwei Frauen gegeneinander an. Beide waren laut einem Artikel in der ZEIT vom 16.05.2024 im Land unterwegs auf Stimmenfang, es...
von ISSO Team | Mai 17, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Im dritten Teil der insgesamt vierteiligen Veranstaltungsreihe „Rassismus im Fokus“ stand die Frage im Zentrum, wie und von wem über Rassismus gesprochen wird oder werden sollte. Entscheidend war dabei auch, festzustellen, wem dabei zugehört wird. Eingeladen war zu...