Kontroversen als Markenzeichen

Kontroversen als Markenzeichen

Ihre eigenen persönlichen Erfahrungen von Flucht ab 1933 und Einbürgerung als US-Amerikanerin 1949 führten zu einer lebenslangen Beschäftigung mit dem Wert von Freiheit. Hannah Arendt wusste um die Not einer Staatenlosen und erkannte den Wert von Freiheit in der...
Fachtag zu Hannah Arendt

Fachtag zu Hannah Arendt

Am 18.05.2021 findet von 16-20 Uhr ein Fachtag mit Vorträgen, Podiumsdiskussion und Workshops  – „Hannah Arendt – Denken ohne Geländer“ Online-Veranstaltung statt. Streitbare Denkerin, klug, jüdisch und kompromisslos in ihrer An- und Aussprache, wenn es um die...
Koblenzer Wochen der Demokratie – light

Koblenzer Wochen der Demokratie – light

Um die Zeit bis zu den Koblenzer Wochen der Demokratie im September 2020 zu verkürzen, veranstaltet die Universität Koblenz-Landau eine Online-Veranstaltungsreihe rund um das aktuelle Thema Corona und Verschwörungstheorien. Es finden drei Vorträge von zwei...
Lesung I Fritz von Unruh

Lesung I Fritz von Unruh

Am 23. März 2020 lädt der Förderverein Lesen und Buch – Freunde der Stadtbibliothek Koblenz e. V. im Rahmen der Koblenzer Wochen der Demokratie zu einer Lesung unter dem Motto „Unruhige Zeiten für die Demokratie – wie aktuell ist Fritz von Unruh...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner