von ISSO Team | Jan. 27, 2024 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Beobachtungen und Reflexionen aus LTI Die Macht der Worte – Sprache als Instrument von Machtmissbrauch Victor Klemperers berühmtes Buch Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI (Abkürzung für lateinisch Lingua Tertii Imperii – „Sprache...
von ISSO Team | Jan. 11, 2024 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Der Titel spielt an auf ein Frankfurter Café, welches in den 1930er-Jahren zu einem außeruniversitären Treffpunkt wurde: Das bürgerliche Café Laumer in Frankfurt-Westend erlaubte in angenehmer Atmosphäre sowie bei Kaffee oder Kakao und Kuchen einen geselligen und...
von ISSO Team | Dez. 12, 2023 | Buchrezension
…und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte Von Axel Hacke Was ist eigentlich Heiterkeit? Das Buch über die Heiterkeit von Axel Hacke kommt genau zum richtigen Zeitpunkt: Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass wir die Krise möglicherweise...
von ISSO Team | Okt. 15, 2023 | Buchrezension, Demokratie leben
Kriege, Klimakatstrophe, ökonomische Frustration und vieles mehr – entfesselte Krisen haben Gesellschaften auf der ganzen Welt fest im Griff. Vielen Menschen fällt es zunehmend schwer, eine Vorstellung einer guten Zukunft zu entwickeln und Hoffnung zu finden. Die...
von ISSO Team | Sep. 16, 2023 | Arbeitswelt, Bildung, Buchrezension, Weiterbildung
– Meetings effektiver und effizienter machen! Nichts ist so nervig und motivationstötend wie ein unproduktives Meeting! Und das nicht nur im Meeting selbst, sondern auch weit über das Meeting hinaus. Doch wie diese Vergeudung wertvoller Ressourcen vermeiden? Wie ein...
von ISSO Team | Aug. 17, 2023 | Buchrezension, Nachhaltigkeit
Weshalb leben und wirtschaften wir noch immer, ja immer mehr, über unsere Verhältnisse? Wie kommen wir vom Erschöpfen von Ressourcen und Menschen zum regnerativen Leben und Wirtschaften? Diesen Fragen gingen Transformationsforscherin Maja Göpel und Philosophin Eva von...