von ISSO Team | Mai 15, 2024 | Buchrezension
Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Diese Frage stellt sich die bekannte Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin: Doris Dörrie erzählt von drei...
von ISSO Team | Apr. 16, 2024 | Buchrezension, Politische Themen
In Zeiten von Shitstorms, Fake News und Hassreden fühlen sich viele Menschen ihrer Gesprächsfähigkeit und der Möglichkeit, mit dem Gegenüber in einen Dialog zu treten, beraubt – oder der gute Wille dazu ist ihnen aufgrund der abstoßenden Inhalte abhandengekommen. Ein...
von ISSO Team | März 15, 2024 | Buchrezension
„Allgemein tendieren soziale Systeme zum Konservatismus. Sie schaffen Ordnung – auch wenn mit dieser Ordnung häufig etwas nicht in Ordnung ist.“ Die Organisationen und Prozesse von heute passen nicht in die Welt von morgen – auf dieser These begründen die Herausgeber...
von ISSO Team | Jan. 27, 2024 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Beobachtungen und Reflexionen aus LTI Die Macht der Worte – Sprache als Instrument von Machtmissbrauch Victor Klemperers berühmtes Buch Die Sprache des Dritten Reiches. Beobachtungen und Reflexionen aus LTI (Abkürzung für lateinisch Lingua Tertii Imperii – „Sprache...
von ISSO Team | Jan. 11, 2024 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Der Titel spielt an auf ein Frankfurter Café, welches in den 1930er-Jahren zu einem außeruniversitären Treffpunkt wurde: Das bürgerliche Café Laumer in Frankfurt-Westend erlaubte in angenehmer Atmosphäre sowie bei Kaffee oder Kakao und Kuchen einen geselligen und...
von ISSO Team | Dez. 12, 2023 | Buchrezension
…und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte Von Axel Hacke Was ist eigentlich Heiterkeit? Das Buch über die Heiterkeit von Axel Hacke kommt genau zum richtigen Zeitpunkt: Wir müssen zur Kenntnis nehmen, dass wir die Krise möglicherweise...