von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Allgemein, Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Wie kann es uns gelingen, unsere Gesellschaft als Gemeinschaft zu denken und verbunden zu handeln? Die Autorin Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin, ist davon überzeugt, dass wir voneinander lernen können, wenn wir einander...
von ISSO Team | Juli 15, 2024 | Buchrezension, Nachhaltigkeit
Eine müllphilosophische Deutschlandreise „Menschheitsgeschichtlich haben wir den Punkt erreicht, an dem unser Müll überall ist und wir uns allmählich mit ihm selbst vergiften. Zugleich geben wir uns sehr viel Mühe, seine beunruhigende Allgegenwart aus unserem...
von ISSO Team | Juni 17, 2024 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Von Walter Ötsch und Nina Horaczek Schon im Vorwort zur Taschenbuchausgabe von 2022 weist das Autorenteam Walter Ötsch und Nina Horaczek darauf hin, dass eine Eskalation, wie der Sturm auf das Kapitol in Washington am 6. Januar 2021, welcher als ein bewusster Angriff...
von ISSO Team | Mai 15, 2024 | Buchrezension
Der Held muss in die weite Welt hinaus und Abenteuer erleben, um ein Held zu werden – und eine Geschichte zu haben. Und was ist mit der Heldin? Diese Frage stellt sich die bekannte Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Schriftstellerin: Doris Dörrie erzählt von drei...
von ISSO Team | Apr. 16, 2024 | Buchrezension, Politische Themen
In Zeiten von Shitstorms, Fake News und Hassreden fühlen sich viele Menschen ihrer Gesprächsfähigkeit und der Möglichkeit, mit dem Gegenüber in einen Dialog zu treten, beraubt – oder der gute Wille dazu ist ihnen aufgrund der abstoßenden Inhalte abhandengekommen. Ein...
von ISSO Team | März 15, 2024 | Buchrezension
„Allgemein tendieren soziale Systeme zum Konservatismus. Sie schaffen Ordnung – auch wenn mit dieser Ordnung häufig etwas nicht in Ordnung ist.“ Die Organisationen und Prozesse von heute passen nicht in die Welt von morgen – auf dieser These begründen die Herausgeber...