von ISSO Team | Aug. 15, 2024 | Arbeitswelt, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Die Donnerstagsvorträge werden ausgerichtet von der Gleichstellungsstelle und der Stadtbibliothek der Stadt Koblenz. Das Veranstaltungsformat bietet jährlich interessante gesellschaftsrelevante Themen an, die sich inhaltlich eher an Frauen richten. Natürlich sind aber...
von ISSO Team | Juni 3, 2024 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Politische Themen
Ist eine Frau per se die bessere Wahl, wenn es um staatstragende Positionen und Ämter geht? Bei den Präsidentschaftswahlen in Mexiko traten zwei Frauen gegeneinander an. Beide waren laut einem Artikel in der ZEIT vom 16.05.2024 im Land unterwegs auf Stimmenfang, es...
von ISSO Team | Mai 19, 2024 | Arbeitswelt, Bildung, Regionalität, Weiterbildung
Der Umwelt-Campus Birkenfeld der Hochschule Trier bietet ab dem Wintersemester einen neuen zukunftsweisenden Bachelor-Studiengang an. Das neue Studienangebot verbindet erstmals die Bereiche Kommunikation, Psychologie und Nachhaltigkeit. Der Studiengang...
von ISSO Team | Apr. 5, 2024 | Anders Wirtschaften, Arbeitswelt, Demokratie leben
Vor ein paar Tagen war die diesjährige Oscar-Verleihung. Wussten Sie, dass es etliche alternative Oscars gibt, die natürlich nicht so heißen dürfen, weil der Begriff geschützt ist? Manche sind reine Trittbrettfahrer, andere wollen auf notwendige Veränderungen...
von ISSO Team | Dez. 12, 2023 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Politische Themen, Regionalität
Gemeinsam ist Mensch weniger allein IN WÜRDE ALTERN 05. März 2024, ab 18 Uhr Stadtbibliothek KoblenzAnmeldung gewünscht Hier Anmelden Die Veranstaltung Worum es geht: Soziale Not von Senior:innen, der Fachkräftemangel in der Pflege und Einsamkeit im Alter sind als...
von ISSO Team | Okt. 10, 2023 | Arbeitswelt, Bildung, Weiterbildung
Die Bedeutung von Empathie in der Unternehmensführung Empathie spielt eine zunehmend wichtige Rolle in der Unternehmensführung. Sie ermöglicht es Führungskräften, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse und Gefühle ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu...