von ISSO Team | Aug. 19, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität
Film & Diskussion „Sieben Winter in Teheran“ Im Rahmen der Interkulturellen Wochen (IKW) 2024 – „Neue Räume“ Montag 07. Oktober 2024 ab 19.00 Uhr Filmstart 19.30 Uhr im Apollo Kino Koblenz Tickets über Odeon-Apollo erhältlich Eine Kooperation...
von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Allgemein, Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Wie kann es uns gelingen, unsere Gesellschaft als Gemeinschaft zu denken und verbunden zu handeln? Die Autorin Hadija Haruna-Oelker, Journalistin, Politikwissenschaftlerin und Moderatorin, ist davon überzeugt, dass wir voneinander lernen können, wenn wir einander...
von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen
Der Ausspruch „Vorwärts – mit heiteren Augen!“ des ersten Cheflektors Ernst Preczang leitete im Jahre 1924 das Vorwort der allerersten Büchergilde-Publikation, der Geschichtensammlung „Mit heiteren Augen“ von Mark Twain, ein. 100 Jahre später führen seine klingenden...
von ISSO Team | Juni 21, 2024 | Politische Themen, Regionalität
Verleihung der Ehrennadeln für soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste Um besonderes soziales Engagement und besondere integrative Leistungen und Verdienste zu würdigen, verleiht die Stadt Koblenz jährlich Ehrennadeln an Bürgerinnen und...
von ISSO Team | Juni 17, 2024 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Von Walter Ötsch und Nina Horaczek Schon im Vorwort zur Taschenbuchausgabe von 2022 weist das Autorenteam Walter Ötsch und Nina Horaczek darauf hin, dass eine Eskalation, wie der Sturm auf das Kapitol in Washington am 6. Januar 2021, welcher als ein bewusster Angriff...
von ISSO Team | Juni 3, 2024 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Politische Themen
Ist eine Frau per se die bessere Wahl, wenn es um staatstragende Positionen und Ämter geht? Bei den Präsidentschaftswahlen in Mexiko traten zwei Frauen gegeneinander an. Beide waren laut einem Artikel in der ZEIT vom 16.05.2024 im Land unterwegs auf Stimmenfang, es...