von ISSO Team | Feb. 15, 2025 | Bildung, Politische Bildung
Ein kulturwissenschaftliches Duett mit Buchlesung Breite Bevölkerungsgruppen verlieren in Deutschland ihren Bezug zur Religion, so die Wahrnehmung in den öffentlichen Debatten. Die Institution Kirche verliert immer mehr Mitglieder und damit auch Einfluss und Macht....
von ISSO Team | Jan. 17, 2025 | Bildung, Demokratie leben
Veranstaltung am 15.01.2025 in Trier Es gibt viele Beispiele für gelungene Integration. Und es ist mehr als wichtig, darüber auch zu sprechen. Warum? Weil sonst der Anschein entstehen könnte, als läge die Lösung aller unserer Probleme im wieder aufkeimenden...
von ISSO Team | Dez. 13, 2024 | Bildung, Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit
Seit 2011 findet diese Veranstaltung als Protest anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin statt. Die Kooperierenden weisen darauf hin, dass der globale Hunger wächst – trotz steigenden Wohlstands – und sich diese Schieflage seit der Coronapandemie noch...
von ISSO Team | Dez. 12, 2024 | Bildung, Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Hoffnung in Zeiten der Klimakatastrophe „Es mangelt uns nicht an Ideologie, sondern an Hoffnung – gerade in diesen Zeiten, in denen die Erderwärmung sowie wirtschaftliche und geopolitische Krisen große Risiken bergen.“ (S. 9) Bietet die denkbare Möglichkeit eines...
von Beatrix Sieben | Dez. 12, 2024 | Bildung, Nachhaltigkeit, Regionalität, Weiterbildung
Eine persönliche Rückschau „Wer hat an der Uhr gedreht, ist es wirklich schon so spät?“ – Zwanzig Jahre, das ist eine unglaublich lange Zeit. Die wird höchstens von „WETTEN DASS..?“ oder dem „Tatort“ überboten. Hier geht es aber nicht um Unterhaltung, hier geht es um...
von ISSO Team | Dez. 11, 2024 | Bildung, Nachhaltigkeit, Politische Bildung
Vortrag von Corine Pelluchon an der Universität Koblenz Angst vor der Zukunft. Desorientierung. Flucht in Konsum. Gewalt. Depressionen. Die bekannte Philosophin Prof. Dr. Corine Pelluchon von der Université Gustave Eiffel in Paris hielt am 20. November 2024, dem Dies...