ISSOlogie - die Kolumne zu aktuellen Themen

 

Unsere Kolumne zu aktuellen Themen, die das Team von ISSO beschäftigen – mit Zeichnungen von Tom Fiedler.

Buchrezension: Wir alle haben ein Recht auf Zukunft von Roda Verheyen

Klimarecht – das klingt vielleicht erstmal trocken und kompliziert, steckt aber voller echter Krimis und Fragen, die uns alle betreffen und auf die wir einen Einfluss haben. Bis vor wenigen Jahren gab es den Begriff nicht einmal und bis heute ist nicht selten von...

ISSO unterwegs: Eine sensationelle Frau – Josephine Baker

Die Bundeskunsthalle in Bonn ehrt eine außergewöhnliche Frau und den ersten schwarzen Superstar: Josephine Baker. In den Südstaaten von Amerika aufgewachsen erobert die US-amerikanische Tänzerin das Pariser Publikum der 1920er Jahre mit ihrer erotischen und clownesken...

Berichterstattung über „Der Klimawandel als Kulturelles Phänomen und Literarisches Thema“

Der Veranstaltungsort Schloss Stolzenfels, linksseitig im Mittelrheintal gegenüber der Lahnmündung und namensgebend für den heutigen Koblenzer Stadtteil Stolzenfels, liegt inmitten eines großräumigen Landschaftsparks. Bauwerk und Parkanlage wurden durch...

Denkbares Veranstaltungsreihe Religion & Politik

Denkbares 2023 Die politische und gesellschaftliche Rolle von Religion angesichts sich rasch wandelnder Rahmenbedingungen, stehen im Mittelpunkt der diesjährigen Festivalwoche. Das Programm widmet sich der Beziehung zwischen Religion und Politik sowie den...

Singschule Koblenz: Einladung zum BIM-Abschlusskonzert

Die Singschule Koblenz an der Liebfrauenkirche e.V. lädt alle Interessierten herzlich zum Abschlusskonzert ihres Projekts "Bildung und Integration durch Musik" (BIM) ein. Das Konzert findet am 21. Juni 2023 um 10:00 Uhr in der Rhein-Mosel-Halle statt. Im Rahmen des...

Scientifica: Exklusive Bildungsangebote für Frauen in der Wissenschaft

Scientifica bietet exklusive Bildungsangebote für Frauen, die ihr Wissen in der Welt der Wissenschaft erweitern möchten. Scientifica.de fungiert als ein Tor zur faszinierenden Welt der Wissenschaft, das exklusiv Frauen anspricht. Die Plattform bietet eine breite...

Barcamp zum Thema Kultureller Transfer an der Universität Koblenz

Am 28. Juni 2023 veranstaltet die Universität Koblenz ein Barcamp zum Thema "Kultureller Transfer". Bei diesem interaktiven Format kommen Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen zusammen, um sich über den Transfer von Wissen, Erfahrungen und kulturellen Praktiken...

Eindrücke aus der ISSO Veranstaltung „Politik|en der Empathie – Welche Empathie braucht Poltik?“

Das ISSO-Institut und die Martin-Görlitz-Stiftung sind bestrebt interdisziplinäre Veranstaltungen und Wissenschaftstransfer im Kontext von gesellschaftlicher Transformation anzubieten sowie Themen aufzugreifen, die zur Stärkung unserer Demokratie beitragen. Bevorzugt...

Einblicke in die Startup-Szene: Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist gestartet!

Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist gestartet und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit ihrer Perspektive zur deutschen Startup-Szene einzubringen. Neben Themen wie Diversität, Finanzierung und Politik werden in diesem Jahr auch hochschulnahe...

ISSO unterwegs: community:kino

Begegnung mit der ukrainischen Kultur Am Donnerstag, den 25.05.23 findet in der Kulturfabrik Koblenz im Rahmen des community:kino ein ukrainischer Abend statt. Bei kulturtypischen Spezialitäten und Getränken haben Sie die Möglichkeit, die gastfreundliche Ukraine und...
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner