von ISSO Team | Feb. 17, 2025 | Demokratie leben, Politische Themen, Regionalität
In den letzten Wochen sind wieder mehrere 100.000 Menschen in Deutschland auf die Straßen gegangen und haben ihre Stimmen für unsere Demokratie erhoben. Auch in Koblenz und der Umgebung fanden viele Demonstrationen und Veranstaltungen statt. Vor allem nach der...
von ISSO Team | Feb. 17, 2025 | Buchrezension, Demokratie leben
Madeleine Albright, die frühere amerikanische Außenministerin und nach wie vor eine der beliebtesten Politikerinnen der USA, widmet ihr Buch „Faschismus. Eine Warnung“ den Opfern des Faschismus damals und heute sowie all denen, die den Faschismus der anderen und ihren...
von ISSO Team | Feb. 16, 2025 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Fachtag weist auf Gefahren für die Demokratie hin und bietet Austauschmöglichkeiten Der Fachtag „Jenseits des Lärms – Lauter Hass im Netz, schleichende Folgen für die Demokratie“ fand am 13.02.2025 in der Akademie der Wissenschaften und Literatur in Mainz statt. Der...
von ISSO Team | Jan. 18, 2025 | Demokratie leben, Politische Themen, Regionalität
Im Gespräch mit Klaus Lederer Am 5. Februar 2025 um 19:00 Uhr lädt die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung in Kooperation mit dem ISSO-Institut zu einer Veranstaltung mit Dr. Klaus Lederer ein. Unter dem Titel „Warum ein radikaler Humanismus wichtiger denn je...
von ISSO Team | Jan. 18, 2025 | Demokratie leben, Politische Bildung, Regionalität
Das Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz und ISSO laden herzlich zu einer Buchvorstellung ein: „Graswurzelglaube. Über neue Formen des Religiösen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft“ von Prof. Dr. Wolf-Andreas Liebert Datum: Mittwoch, 12....
von ISSO Team | Jan. 17, 2025 | Bildung, Demokratie leben
Veranstaltung am 15.01.2025 in Trier Es gibt viele Beispiele für gelungene Integration. Und es ist mehr als wichtig, darüber auch zu sprechen. Warum? Weil sonst der Anschein entstehen könnte, als läge die Lösung aller unserer Probleme im wieder aufkeimenden...