von ISSO Team | Aug. 17, 2023 | Buchrezension, Nachhaltigkeit
Weshalb leben und wirtschaften wir noch immer, ja immer mehr, über unsere Verhältnisse? Wie kommen wir vom Erschöpfen von Ressourcen und Menschen zum regnerativen Leben und Wirtschaften? Diesen Fragen gingen Transformationsforscherin Maja Göpel und Philosophin Eva von...
von ISSO Team | Juni 12, 2023 | Bildung, Buchrezension, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität
Die Sommerreihe der „Donnerstagsvorträge“ in Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle und der StadtBibliothek Koblenz verspricht eine spannende und inspirierende Veranstaltungsreihe zu werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, interessante Themen zu...
von ISSO Team | Mai 31, 2023 | Buchrezension, Nachhaltigkeit
Klimarecht – das klingt vielleicht erstmal trocken und kompliziert, steckt aber voller echter Krimis und Fragen, die uns alle betreffen und auf die wir einen Einfluss haben. Bis vor wenigen Jahren gab es den Begriff nicht einmal und bis heute ist nicht selten von...
von ISSO Team | Apr. 16, 2023 | Bildung, Buchrezension
In komplexen Gesellschaften, die sich zunehmend auf Wissen stützen, kommt dem Transfer zwischen Wissenschaft und Praxis ein besonderer Stellenwert zu. Der Band „Transfer in der Pädagogik und Erziehungswissenschaft“ versammelt unterschiedliche Auseinandersetzungen, die...
von ISSO Team | Feb. 25, 2023 | Bildung, Buchrezension, Politische Themen
Eva von Redecker spannt einen großen Bogen von Marx über Hannah Arendt, Adorno, Foucault bis in die Gegenwart hinein dorthin, wo sich soziale Bewegungen wie Black Lives Matter oder Fridays for Future zeigen. Was ist das Ziel des Buches? Ist es eine neue...
von ISSO Team | Dez. 18, 2022 | Buchrezension, Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Politische Themen
Sie kam aus Mariupol ist eine Suche nach den Wurzeln der Familie und eine Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunftsgeschichte. Natascha Wodin versucht damit auch, sich selbst zu verorten. Sie will verstehen, warum sie und ihre Eltern sich so heimatlos fühlen im...