von ISSO Team | Aug. 12, 2025 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Politische Themen
Die Veranstaltung Mut und MenschlichkeitWie entscheide ich in humanitären Extremsituationen? In der humanitären Hilfe gibt es selten perfekte Lösungen – oft geht es darum, eine unerträgliche Situation erträglicher zu machen. Entscheidungen müssen unter Zeitdruck, mit...
von ISSO Team | Juni 11, 2025 | Arbeitswelt, Buchrezension
Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft „Im Bild der Polarisierung ist die Gesellschaft in zwei Lager gespalten, die mit widerstreitenden Meinungen, Interessen und Werten aufeinanderprallen.“ (S. 7) In ihrem 2023 erschienen Buch „Triggerpunkte. Konsens und...
von ISSO Team | März 2, 2025 | Arbeitswelt
(Artikel von Johannes Thönneßen am MWonline 0716) Woran erkennt man wahre Leader oder Führungspersönlichkeiten, echte „Super-Bosse“? Ein amerikanischer Professor hat sie unter die Lupe genommen und die Antwort gefunden. Noch mehr Heldengeschichten? Nicht unbedingt,...
von ISSO Team | Nov. 18, 2024 | Arbeitswelt, Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie gut es tut, zu sehen, dass auch andere Menschen Disziplin aufbringen. Es riecht nach Kaffee und jemand haut bereits konzentriert in sein Keyboard. Manche mit Ohrstöpsel, andere mit Headset. Die Milchglasfenster lassen einen Blick zu, doch sie wahren auch die...
von ISSO Team | Okt. 16, 2024 | Arbeitswelt, Buchrezension, Politische Themen
„Früher war mehr Lametta!“ – dieses geflügelte Wort von „Vicco“ von Bülow alias Loriot passt auch zur Zukunftsdebatte. Früher schien vieles besser. Welche Betrachtung bevorzugen Sie selbst? In welcher Zeitdimension bewegen Sie sich meistens? Sind Sie in der...
von ISSO Team | Aug. 16, 2024 | Arbeitswelt, Bildung, Kultur und Kulturelles Erbe
Wie man den Geistesblitz findet 1. In welchen Bereichen benötigt unsere Welt und vor allem Deutschland Kreativität? Unsere Lebenswelt und Deutschland als Wirtschaftsstandort – das ist für mich ein großer Unterschied. Denn Kreativität braucht man in wirklich allen...