
Barcamp zum Thema Kultureller Transfer an der Universität Koblenz
Am 28. Juni 2023 veranstaltet die Universität Koblenz ein Barcamp zum Thema „Kultureller Transfer“. Bei diesem interaktiven Format kommen Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen zusammen, um

Eindrücke aus der ISSO Veranstaltung „Politik|en der Empathie – Welche Empathie braucht Poltik?“
Das ISSO-Institut und die Martin-Görlitz-Stiftung sind bestrebt interdisziplinäre Veranstaltungen und Wissenschaftstransfer im Kontext von gesellschaftlicher Transformation anzubieten sowie Themen aufzugreifen, die zur Stärkung unserer Demokratie

Einblicke in die Startup-Szene: Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist gestartet!
Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist gestartet und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit ihrer Perspektive zur deutschen Startup-Szene einzubringen. Neben Themen wie Diversität,

ISSO unterwegs: community:kino
Begegnung mit der ukrainischen Kultur Am Donnerstag, den 25.05.23 findet in der Kulturfabrik Koblenz im Rahmen des community:kino ein ukrainischer Abend statt. Bei kulturtypischen Spezialitäten

Die Marionettenmacherin – zum Gedenken an eine starke Frau hinter den Kulissen der Augsburger Puppenkiste
Vor zwanzig Jahren starb Hannelore Marschall-Oehmichen, die Tochter von Walter Oehmichen, deren handwerkliches Geschick und ihre Leidenschaft für die Welt des Theaters etwas besonders in

Newsletter der „Fluthilfe Ahr e.V.“
Die Flutkatastrophe, die im Sommer 2021 Teile Deutschlands heimgesucht hat, hat viele Menschen in Not zurückgelassen. Längst sind nicht alle Schäden beseitigt und Wunden geheilt.

Barcamp zum Thema Kultureller Transfer an der Universität Koblenz
Am 28. Juni 2023 veranstaltet die Universität Koblenz ein Barcamp zum Thema „Kultureller Transfer“. Bei diesem interaktiven Format kommen Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen zusammen, um

Eindrücke aus der ISSO Veranstaltung „Politik|en der Empathie – Welche Empathie braucht Poltik?“
Das ISSO-Institut und die Martin-Görlitz-Stiftung sind bestrebt interdisziplinäre Veranstaltungen und Wissenschaftstransfer im Kontext von gesellschaftlicher Transformation anzubieten sowie Themen aufzugreifen, die zur Stärkung unserer Demokratie

Einblicke in die Startup-Szene: Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist gestartet!
Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist gestartet und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit ihrer Perspektive zur deutschen Startup-Szene einzubringen. Neben Themen wie Diversität,

ISSO unterwegs: community:kino
Begegnung mit der ukrainischen Kultur Am Donnerstag, den 25.05.23 findet in der Kulturfabrik Koblenz im Rahmen des community:kino ein ukrainischer Abend statt. Bei kulturtypischen Spezialitäten

Barcamp zum Thema Kultureller Transfer an der Universität Koblenz
Am 28. Juni 2023 veranstaltet die Universität Koblenz ein Barcamp zum Thema „Kultureller Transfer“. Bei diesem interaktiven Format kommen Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen zusammen, um

Eindrücke aus der ISSO Veranstaltung „Politik|en der Empathie – Welche Empathie braucht Poltik?“
Das ISSO-Institut und die Martin-Görlitz-Stiftung sind bestrebt interdisziplinäre Veranstaltungen und Wissenschaftstransfer im Kontext von gesellschaftlicher Transformation anzubieten sowie Themen aufzugreifen, die zur Stärkung unserer Demokratie

Einblicke in die Startup-Szene: Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist gestartet!
Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist gestartet und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit ihrer Perspektive zur deutschen Startup-Szene einzubringen. Neben Themen wie Diversität,

ISSO unterwegs: community:kino
Begegnung mit der ukrainischen Kultur Am Donnerstag, den 25.05.23 findet in der Kulturfabrik Koblenz im Rahmen des community:kino ein ukrainischer Abend statt. Bei kulturtypischen Spezialitäten

Die Marionettenmacherin – zum Gedenken an eine starke Frau hinter den Kulissen der Augsburger Puppenkiste
Vor zwanzig Jahren starb Hannelore Marschall-Oehmichen, die Tochter von Walter Oehmichen, deren handwerkliches Geschick und ihre Leidenschaft für die Welt des Theaters etwas besonders in

Newsletter der „Fluthilfe Ahr e.V.“
Die Flutkatastrophe, die im Sommer 2021 Teile Deutschlands heimgesucht hat, hat viele Menschen in Not zurückgelassen. Längst sind nicht alle Schäden beseitigt und Wunden geheilt.

Barcamp zum Thema Kultureller Transfer an der Universität Koblenz
Am 28. Juni 2023 veranstaltet die Universität Koblenz ein Barcamp zum Thema „Kultureller Transfer“. Bei diesem interaktiven Format kommen Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen zusammen, um

Eindrücke aus der ISSO Veranstaltung „Politik|en der Empathie – Welche Empathie braucht Poltik?“
Das ISSO-Institut und die Martin-Görlitz-Stiftung sind bestrebt interdisziplinäre Veranstaltungen und Wissenschaftstransfer im Kontext von gesellschaftlicher Transformation anzubieten sowie Themen aufzugreifen, die zur Stärkung unserer Demokratie

Einblicke in die Startup-Szene: Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist gestartet!
Der Deutsche Startup Monitor 2023 ist gestartet und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich mit ihrer Perspektive zur deutschen Startup-Szene einzubringen. Neben Themen wie Diversität,

ISSO unterwegs: community:kino
Begegnung mit der ukrainischen Kultur Am Donnerstag, den 25.05.23 findet in der Kulturfabrik Koblenz im Rahmen des community:kino ein ukrainischer Abend statt. Bei kulturtypischen Spezialitäten

Die Marionettenmacherin – zum Gedenken an eine starke Frau hinter den Kulissen der Augsburger Puppenkiste
Vor zwanzig Jahren starb Hannelore Marschall-Oehmichen, die Tochter von Walter Oehmichen, deren handwerkliches Geschick und ihre Leidenschaft für die Welt des Theaters etwas besonders in

Newsletter der „Fluthilfe Ahr e.V.“
Die Flutkatastrophe, die im Sommer 2021 Teile Deutschlands heimgesucht hat, hat viele Menschen in Not zurückgelassen. Längst sind nicht alle Schäden beseitigt und Wunden geheilt.