von ISSO Team | Jan. 19, 2025 | Politische Themen, Starke Frauen
Im Rahmen des Projekts „Mit Empathie gegen Rassismus“ präsentieren wir zwei Podcasts, die sich mit den Themen Alltagsrassismus, Sprache und gesellschaftliche Teilhabe beschäftigen. Beide Episoden sind ab sofort verfügbar und bieten interessante Perspektiven. Podcast...
von ISSO Team | Dez. 7, 2024 | Demokratie leben, Politische Bildung, Regionalität
An insgesamt fünf Tagen im November und im Dezember 2024 haben sich unter der Federführung des ISSO-Instituts im Koblenzer Dreikönigenhaus durchschnittlich zwischen 20 und 25 Teilnehmende intensiv mit dem Thema Rassismus und der Bedeutung von Empathie für ein...
von ISSO Team | Aug. 19, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Bildung
Was macht einen guten Dokumentarfilm aus? Ein Dokumentarfilm berichtet über wahre Ereignisse. So auch der beeindruckende Film „Sieben Winter in Teheran“ von Steffi Niederzoll, der bei der Berlinale 2023 den Preis als bester Film in der Sektion „Perspektive Deutsches...
von ISSO Team | Aug. 19, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität
Zweisprachige Lesung - Deutsch-Spanisch - für die Demokratie Im Rahmen der Interkulturellen Wochen (IKW) 2024 – „Neue Räume“ Mittwoch, 09. Oktober 2024 ab 18.00 Uhr In der Stadtbibliothek im Forum Confluentes, Koblenz Der Eintritt ist...
von ISSO Team | Aug. 19, 2024 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Politische Themen, Regionalität
Film & Diskussion „Sieben Winter in Teheran“ Im Rahmen der Interkulturellen Wochen (IKW) 2024 – „Neue Räume“ Montag 07. Oktober 2024 ab 19.00 Uhr Filmstart 19.30 Uhr im Apollo Kino Koblenz Tickets über Odeon-Apollo erhältlich Eine Kooperation...