von ISSO Team | Juli 29, 2025 | Gesundheit & Ernährung, Politische Bildung
„… bunt und gesund essen und dabei die Umwelt schonen. Wer sich überwiegend von Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten sowie Nüssen und pflanzlichen Ölen ernährt, schützt nicht nur seine Gesundheit, sondern schont dabei die Ressourcen der Erde.“ Diese...
von ISSO Team | Juli 15, 2025 | Demokratie leben, Politische Bildung
im Alten Bahnhof in Puderbach Im Gespräch über sein aktuelles Buch „Macht im Umbruch: Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ gibt der Politikwissenschaftler Herfried Münkler zunächst etwas eher Privates preis: „Ohne Stift kann ich...
von ISSO Team | Juli 14, 2025 | Nachhaltigkeit, Politische Bildung, Regionalität
Wir nutzen es täglich … es bedeckt 71 Prozent der Erdoberfläche … und wir wissen in Deutschland unser Glück nicht zu schätzen, dass es täglich frisch aus dem Wasserhahn zur Verfügung steht: Wasser – eine knappe Ressource. Wasser – unsere wichtigste...
von ISSO Team | Juni 16, 2025 | Demokratie leben, Politische Bildung, Politische Themen
Am 10. Juni 2025 luden das ISSO-Institut und die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) zur Lesung mit Mirrianne Mahn ins Dreikönigenhaus Koblenz ein. Im Rahmen der Reihe „Mit Empathie gegen Rassismus“ stellte die Schriftstellerin, Aktivistin,...
von ISSO Team | Juni 16, 2025 | Demokratie leben, Nachhaltigkeit, Politische Bildung
Das Kollektiv Degen/Gabor hat die Einschränkung der Meinungsfreiheit in den USA zum Anlass genommen, um auf die Bedeutung von Sprache auf unser Denken aufmerksam zu machen. Die in den USA an Journalist*innen sowie an die Verwaltung herausgegebene Liste der 200...
von ISSO Team | Juni 14, 2025 | Demokratie leben, Politische Bildung
Ausstellung im Haus der Geschichte in Bonn Während Mitte der 1950er-Jahre noch knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung angab, ohne den Zweiten Weltkrieg wäre Adolf Hitler einer der größten Staatsmänner gewesen, erlangte zugleich „Das Tagebuch der Anne Frank“ große...