von ISSO Team | Juni 15, 2025 | Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie kam es dazu, dass eine Bibliothek auch Saatgut anbietet? Die Idee der Saatgutbibliothek stammt ursprünglich aus den USA. Als Reaktion auf die Zunahme von gentechnisch verändertem Saatgut und zur Erhaltung der Sortenvielfalt entstanden dort vor einigen Jahren...
von ISSO Team | Juni 15, 2025 | Politische Themen, Regionalität, Starke Frauen
Zweiter Termin 16. Juni 2025 Regisseur Robert Krieg aus Bad Ems konnte sich freuen: Die Premiere des Dokumentarfilms über syrische Frauenkooperativen am 4. Juni in Koblenz war bis auf den letzten Platz ausgebucht. Viele Besucher mussten auf einen Folgetermin warten –...
von ISSO Team | Juni 14, 2025 | Demokratie leben, Politische Bildung
Ausstellung im Haus der Geschichte in Bonn Während Mitte der 1950er-Jahre noch knapp die Hälfte der deutschen Bevölkerung angab, ohne den Zweiten Weltkrieg wäre Adolf Hitler einer der größten Staatsmänner gewesen, erlangte zugleich „Das Tagebuch der Anne Frank“ große...
von ISSO Team | Juni 13, 2025 | Bildung, Demokratie leben, Politische Bildung, Regionalität
ISSO Seminarreihe Mit Empathie gegen Rassismus 2025 Bei extrem rechten, rassistischen oder antisemitischen Taten spricht man auch von „Botschaftstaten“. Nicht alle diese Vorkommnisse werden mit einem Bekennerschreiben versehen. Die NSU-Prozesse haben bereits vor zehn...
von ISSO Team | Juni 11, 2025 | Arbeitswelt, Buchrezension
Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft „Im Bild der Polarisierung ist die Gesellschaft in zwei Lager gespalten, die mit widerstreitenden Meinungen, Interessen und Werten aufeinanderprallen.“ (S. 7) In ihrem 2023 erschienen Buch „Triggerpunkte. Konsens und...