von ISSO Team | Sep. 16, 2025 | Demokratie leben
Die Verbreitung von Hass und Hetze in den Medien, im Plenarsaal und auf der Straße nimmt zu. Kommentare und Meinungen enthalten Schmähungen, Beleidigungen und Drohungen. Der Ton wird rauer. Doch eine Demokratie braucht die Auseinandersetzung und die Meinungsvielfalt....				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von ISSO Team | Sep. 16, 2025 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Herausgegeben von Matthias Löwe und Kai Sina Im Jahr 2025 feiert Deutschland den 150. Geburtstag von Thomas Mann, einem der prägendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Viele Theater, Verlage und vor allem die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft,...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von ISSO Team | Sep. 16, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Auf einer Pressekonferenz im historischen Gewölbesaal des Alten Kaufhauses konnten die Vertreter der regionalen Presse am 6. September 2025 die weiteren Pläne für den Baufortschritt am Florinsmarkt erfahren. Nach der Übergabe des Projektes an den neuen Investor Jan...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von ISSO Team | Sep. 15, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe
In diesem aktuellen deutschen Kinofilm beschreibt die Filmemacherin Mascha Schilinski das Leben von vier Mädchen und Frauen über verschiedene Generationen hinweg. Die Lokalität: ein altmärkischer Vierkanthof aus der Jahrhundertwende. Der Erinnerungsstrom wird...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von ISSO Team | Aug. 18, 2025 | Starke Frauen
Der Angriff auf Frauenrechte ist leider ein wiederkehrendes Muster, wenn rechtsextreme oder rechtspopulistische Kräfte an Einfluss gewinnen. Sie nutzen Themen wie „traditionelle Familienwerte“ oder „Rollenbilder“, um Rückschritte einzuleiten, die hart erkämpfte...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von ISSO Team | Aug. 17, 2025 | Anders Wirtschaften, Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit
Der FoodHub in München-Obergiesing bietet eine neue Art des Einkaufens. Mit Lebensmitteln und Produkten direkt von teilnehmenden Höfen und Produzent*innen will der als Genossenschaft gegründete Mitmach-Supermarkt einen eigenen Beitrag zu ökologischen und...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von ISSO Team | Aug. 17, 2025 | Nachhaltigkeit
Was fließt in Strömen, um unsere Gesellschaft am Laufen zu halten – Wasser oder Energie? Die Antwort muss natürlich lauten: beides – und das oft genug zusammen. Grund genug, sich das Verhältnis dieser beiden Sektoren genauer anzusehen und herauszufinden, welche...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von ISSO Team | Aug. 17, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
Es gibt viele Ansätze, die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit mit künstlerischen Mitteln zu adressieren. Mal steckt mehr Kunst drin, mal mehr Nachhaltigkeit. Zur Koblenzer „Museumsnacht“ am 6. September gibt es im Koblenzer Kunstverein einen besonderen Event, der auch...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von ISSO Team | Aug. 12, 2025 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Politische Themen
Die Veranstaltung Mut und MenschlichkeitWie entscheide ich in humanitären Extremsituationen? In der humanitären Hilfe gibt es selten perfekte Lösungen – oft geht es darum, eine unerträgliche Situation erträglicher zu machen. Entscheidungen müssen unter Zeitdruck, mit...				
					
			
					
											
								
							
					
															
					
					 von ISSO Team | Aug. 4, 2025 | Buchrezension
„Müssen wir streiten? Und was passiert, wenn wir nicht streiten?“ Diese beiden Fragen werden im Klappentext des knapp sechzig Seiten umfassenden Büchleins „Streiten? Unbedingt! Ein persönliches Plädoyer“ aus der Reihe „Debattenbücher“ des Dudenverlags gestellt. Michel...