- Donnerstag, 28 September 2023
-
-
Seminar | Gekonnt moderieren – Führung und Moderation für Weiterbildungsbeauftragte und Menschen, die Partizipation voranbringen wollen
Donnerstag, 28 September 2023 14:00 - 16:30 Uhr
Teil 4 der 4-teiligen Veranstaltung als Online-Termin | Seminar - Sensible Themen im digitalen Raum
Gefördert von der LAG "anders lernen"
Weitere Informationen hier
-
Denkbares bei ISSO - Wie der Westen seine Glaubwürdigkeit zurückgewinnt
Donnerstag, 28 September 2023 19:00 - 21:00 Uhr
mit Frau Prof. Dr. Susanne Schröter im Gewölbesaal am Florinsmarkt in Koblenz.
Weitere Informationen hier.
-
- Mittwoch, 04 Oktober 2023
-
-
Seminar | Eigene Potenziale ausschöpfen mit dem FLOW-Prinzip
Mittwoch, 04 Oktober 2023 10:00 - 17:00 Uhr
Online-Seminar
Weitere Informationen hier
-
- Donnerstag, 26 Oktober 2023
-
-
Gutes Bauen hat Geschichte: Was bleibt, was geht, was kommt?
Donnerstag, 26 Oktober 2023 16:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: Festung Ehrenbreitstein
In Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) und dem Regionalverband Rhein-Mosel-Lahn des Rheinischen Vereins für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
Referenten: Dr. Martin Bredenbeck, Kunsthistoriker mit Schwerpunkt Städtebau, Martin Görlitz, Unternehmer und Stifter aus Koblenz.
Weitere Informationen hier
-
- Dienstag, 31 Oktober 2023
-
-
Seminar | Gleichstellung voranbringen - Starke Frauen braucht das Land
Dienstag, 31 Oktober 2023 9:30 - 16:30 Uhr
Teil 3 der 3-teiligen Veranstaltung als Präsenz-Seminar | Konflikte meistern im Hauptraum Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
Weitere Informationen hier.
-