von ISSO Team | Okt. 15, 2025 | Demokratie leben, Regionalität
Soroptimist International Club Koblenz sensibilisierte im Görreshaus für Frauenrechte Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein zwanzigjähriges Bestehen und nutze die Gelegenheit, um aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar sind...
von ISSO Team | Aug. 17, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
Es gibt viele Ansätze, die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit mit künstlerischen Mitteln zu adressieren. Mal steckt mehr Kunst drin, mal mehr Nachhaltigkeit. Zur Koblenzer „Museumsnacht“ am 6. September gibt es im Koblenzer Kunstverein einen besonderen Event, der auch...
von ISSO Team | Aug. 3, 2025 | Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie klingt ein entspannendes Wassergeräusch? Ein tropfender Wasserhahn ist es eher nicht, oder vielleicht nur für eine kleine Weile, dann wird dieses monotone Geräusch sehr schnell nervig. Somit stellt sich die Frage, ob es überhaupt Wassergeräusche gibt, welche von...
von ISSO Team | Aug. 1, 2025 | Nachhaltigkeit, Regionalität
Brückenbau, Straßenbau, Quartiersentwicklung – das Koblenzer Stadtbild ist von Baustellen geprägt. Stadtplanung ist niemals abgeschlossen. Strukturen zu schaffen, die flexibel und offen sind, um Veränderungen aufzunehmen, gehört zu den ganz großen Herausforderungen...
von ISSO Team | Juli 14, 2025 | Nachhaltigkeit, Politische Bildung, Regionalität
Wir nutzen es täglich … es bedeckt 71 Prozent der Erdoberfläche … und wir wissen in Deutschland unser Glück nicht zu schätzen, dass es täglich frisch aus dem Wasserhahn zur Verfügung steht: Wasser – eine knappe Ressource. Wasser – unsere wichtigste...
von ISSO Team | Juni 15, 2025 | Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie kam es dazu, dass eine Bibliothek auch Saatgut anbietet? Die Idee der Saatgutbibliothek stammt ursprünglich aus den USA. Als Reaktion auf die Zunahme von gentechnisch verändertem Saatgut und zur Erhaltung der Sortenvielfalt entstanden dort vor einigen Jahren...