von ISSO Team | Aug. 1, 2025 | Nachhaltigkeit, Regionalität
Brückenbau, Straßenbau, Quartiersentwicklung – das Koblenzer Stadtbild ist von Baustellen geprägt. Stadtplanung ist niemals abgeschlossen. Strukturen zu schaffen, die flexibel und offen sind, um Veränderungen aufzunehmen, gehört zu den ganz großen Herausforderungen...
von ISSO Team | Juli 14, 2025 | Nachhaltigkeit, Politische Bildung, Regionalität
Wir nutzen es täglich … es bedeckt 71 Prozent der Erdoberfläche … und wir wissen in Deutschland unser Glück nicht zu schätzen, dass es täglich frisch aus dem Wasserhahn zur Verfügung steht: Wasser – eine knappe Ressource. Wasser – unsere wichtigste...
von ISSO Team | Juli 3, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
In die kühlen Gemäuer des Kuppelsaals auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz hatten die Veranstaltenden und Kooperierenden zum BUGA Dialog 06 eingeladen. Wer sich erst kurz vor der Veranstaltung vom Parkplatz über das Festungsgelände auf den Weg zum...
von ISSO Team | Juni 16, 2025 | Demokratie leben, Nachhaltigkeit, Politische Bildung
Das Kollektiv Degen/Gabor hat die Einschränkung der Meinungsfreiheit in den USA zum Anlass genommen, um auf die Bedeutung von Sprache auf unser Denken aufmerksam zu machen. Die in den USA an Journalist*innen sowie an die Verwaltung herausgegebene Liste der 200...
von ISSO Team | Juni 15, 2025 | Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie kam es dazu, dass eine Bibliothek auch Saatgut anbietet? Die Idee der Saatgutbibliothek stammt ursprünglich aus den USA. Als Reaktion auf die Zunahme von gentechnisch verändertem Saatgut und zur Erhaltung der Sortenvielfalt entstanden dort vor einigen Jahren...
von ISSO Team | Mai 18, 2025 | Nachhaltigkeit
Am 3. Mai 2025 war es erneut so weit: Die Menschheit hat an diesem Tag alle natürlichen Ressourcen verbraucht, die die Erde innerhalb eines Jahres regenerieren kann. Der sogenannte Earth Overshoot Day fällt damit fast zwei Tage früher als im Vorjahr – ein deutliches...