von ISSO Team | Sep. 18, 2025 | Demokratie leben, Nachhaltigkeit
GLIA-2025_Webflyer Im Rahmen des Formats „Globales Lernen in Aktion“ (GLIA) findet nun der dritte Praxisworkshop statt. Nach dem Auftakt am 28. August 2025 mit dem Workshop „Vom Acker zum Teller“ geht es jetzt um die ganz konkrete Umsetzung, wie Gespräche auf...
von ISSO Team | Sep. 16, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Auf einer Pressekonferenz im historischen Gewölbesaal des Alten Kaufhauses konnten die Vertreter der regionalen Presse am 6. September 2025 die weiteren Pläne für den Baufortschritt am Florinsmarkt erfahren. Nach der Übergabe des Projektes an den neuen Investor Jan...
von ISSO Team | Aug. 17, 2025 | Anders Wirtschaften, Gesundheit & Ernährung, Nachhaltigkeit
Der FoodHub in München-Obergiesing bietet eine neue Art des Einkaufens. Mit Lebensmitteln und Produkten direkt von teilnehmenden Höfen und Produzent*innen will der als Genossenschaft gegründete Mitmach-Supermarkt einen eigenen Beitrag zu ökologischen und...
von ISSO Team | Aug. 17, 2025 | Nachhaltigkeit
Was fließt in Strömen, um unsere Gesellschaft am Laufen zu halten – Wasser oder Energie? Die Antwort muss natürlich lauten: beides – und das oft genug zusammen. Grund genug, sich das Verhältnis dieser beiden Sektoren genauer anzusehen und herauszufinden, welche...
von ISSO Team | Aug. 17, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
Es gibt viele Ansätze, die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit mit künstlerischen Mitteln zu adressieren. Mal steckt mehr Kunst drin, mal mehr Nachhaltigkeit. Zur Koblenzer „Museumsnacht“ am 6. September gibt es im Koblenzer Kunstverein einen besonderen Event, der auch...
von ISSO Team | Aug. 3, 2025 | Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie klingt ein entspannendes Wassergeräusch? Ein tropfender Wasserhahn ist es eher nicht, oder vielleicht nur für eine kleine Weile, dann wird dieses monotone Geräusch sehr schnell nervig. Somit stellt sich die Frage, ob es überhaupt Wassergeräusche gibt, welche von...