von ISSO Team | Okt. 14, 2025 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Starke Frauen
Am 14. Oktober 1906 in Hannover geboren, wuchs die Philosophin Hannah Arendt in Königsberg auf. Vom Geist der Aufklärung an diesem Wohn- und Schaffensort von Immanuel Kant geprägt, nutzte die junge Hannah bereits früh die Literatur in der elterlichen Bibliothek,...
von ISSO Team | Sep. 17, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe
Schon fast eine Tradition: Am ersten Samstag im September die Museumsnacht in Koblenz. Das ISSO Team hat einige Galerien und Ausstellungen besucht, natürlich mit dem Blick auf Exponate oder Aktionen, die etwas mit Umwelt und Ressourcen zu tun haben, und dazu lässt...
von ISSO Team | Sep. 16, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
Auf einer Pressekonferenz im historischen Gewölbesaal des Alten Kaufhauses konnten die Vertreter der regionalen Presse am 6. September 2025 die weiteren Pläne für den Baufortschritt am Florinsmarkt erfahren. Nach der Übergabe des Projektes an den neuen Investor Jan...
von ISSO Team | Sep. 15, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe
In diesem aktuellen deutschen Kinofilm beschreibt die Filmemacherin Mascha Schilinski das Leben von vier Mädchen und Frauen über verschiedene Generationen hinweg. Die Lokalität: ein altmärkischer Vierkanthof aus der Jahrhundertwende. Der Erinnerungsstrom wird...
von ISSO Team | Aug. 17, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit, Regionalität
Es gibt viele Ansätze, die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit mit künstlerischen Mitteln zu adressieren. Mal steckt mehr Kunst drin, mal mehr Nachhaltigkeit. Zur Koblenzer „Museumsnacht“ am 6. September gibt es im Koblenzer Kunstverein einen besonderen Event, der auch...
von ISSO Team | Juli 3, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
In die kühlen Gemäuer des Kuppelsaals auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz hatten die Veranstaltenden und Kooperierenden zum BUGA Dialog 06 eingeladen. Wer sich erst kurz vor der Veranstaltung vom Parkplatz über das Festungsgelände auf den Weg zum...