von ISSO Team | Sep. 18, 2025 | Demokratie leben
Am 1. September jährte sich der Beginn des Zweiten Weltkriegs zum 86. Mal. In vielen Städten und Regionen erinnerte man an dieses gewaltsame Ereignis und daran, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist. Um Frieden zu sichern, braucht es mehr als nur eine...
von ISSO Team | Sep. 18, 2025 | Demokratie leben, Nachhaltigkeit
GLIA-2025_Webflyer Im Rahmen des Formats „Globales Lernen in Aktion“ (GLIA) findet nun der dritte Praxisworkshop statt. Nach dem Auftakt am 28. August 2025 mit dem Workshop „Vom Acker zum Teller“ geht es jetzt um die ganz konkrete Umsetzung, wie Gespräche auf...
von ISSO Team | Sep. 16, 2025 | Demokratie leben
Die Verbreitung von Hass und Hetze in den Medien, im Plenarsaal und auf der Straße nimmt zu. Kommentare und Meinungen enthalten Schmähungen, Beleidigungen und Drohungen. Der Ton wird rauer. Doch eine Demokratie braucht die Auseinandersetzung und die Meinungsvielfalt....
von ISSO Team | Sep. 16, 2025 | Buchrezension, Demokratie leben, Politische Themen
Herausgegeben von Matthias Löwe und Kai Sina Im Jahr 2025 feiert Deutschland den 150. Geburtstag von Thomas Mann, einem der prägendsten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts. Viele Theater, Verlage und vor allem die Deutsche Thomas Mann-Gesellschaft,...
von ISSO Team | Aug. 12, 2025 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Politische Themen
Die Veranstaltung Mut und MenschlichkeitWie entscheide ich in humanitären Extremsituationen? In der humanitären Hilfe gibt es selten perfekte Lösungen – oft geht es darum, eine unerträgliche Situation erträglicher zu machen. Entscheidungen müssen unter Zeitdruck, mit...
von ISSO Team | Juli 15, 2025 | Demokratie leben, Politische Bildung
im Alten Bahnhof in Puderbach Im Gespräch über sein aktuelles Buch „Macht im Umbruch: Deutschlands Rolle in Europa und die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts“ gibt der Politikwissenschaftler Herfried Münkler zunächst etwas eher Privates preis: „Ohne Stift kann ich...