von ISSO Team | Juli 14, 2025 | Nachhaltigkeit, Politische Bildung, Regionalität
Wir nutzen es täglich … es bedeckt 71 Prozent der Erdoberfläche … und wir wissen in Deutschland unser Glück nicht zu schätzen, dass es täglich frisch aus dem Wasserhahn zur Verfügung steht: Wasser – eine knappe Ressource. Wasser – unsere wichtigste...
von ISSO Team | Juli 3, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe, Nachhaltigkeit
In die kühlen Gemäuer des Kuppelsaals auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz hatten die Veranstaltenden und Kooperierenden zum BUGA Dialog 06 eingeladen. Wer sich erst kurz vor der Veranstaltung vom Parkplatz über das Festungsgelände auf den Weg zum...
von ISSO Team | Juni 16, 2025 | Demokratie leben, Politische Bildung, Politische Themen
Am 10. Juni 2025 luden das ISSO-Institut und die Hochschule für Gesellschaftsgestaltung (HfGG) zur Lesung mit Mirrianne Mahn ins Dreikönigenhaus Koblenz ein. Im Rahmen der Reihe „Mit Empathie gegen Rassismus“ stellte die Schriftstellerin, Aktivistin,...
von ISSO Team | Juni 16, 2025 | Demokratie leben, Nachhaltigkeit, Politische Bildung
Das Kollektiv Degen/Gabor hat die Einschränkung der Meinungsfreiheit in den USA zum Anlass genommen, um auf die Bedeutung von Sprache auf unser Denken aufmerksam zu machen. Die in den USA an Journalist*innen sowie an die Verwaltung herausgegebene Liste der 200...
von ISSO Team | Juni 15, 2025 | Gesundheit & Ernährung
Die „Arche des Geschmacks“ freut sich über einen neuen Passagier: die Plettenberger Herrenbirne, eine alte, fast verschwundene Birnensorte aus dem Sauerland. Die große Mehrheit der Arche-Passagiere sind vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen und Nutzpflanzenarten, die...