von ISSO Team | Aug. 12, 2025 | Arbeitswelt, Demokratie leben, Gesundheit & Ernährung, Politische Themen
Die Veranstaltung Mut und MenschlichkeitWie entscheide ich in humanitären Extremsituationen? In der humanitären Hilfe gibt es selten perfekte Lösungen – oft geht es darum, eine unerträgliche Situation erträglicher zu machen. Entscheidungen müssen unter Zeitdruck, mit...
von ISSO Team | Aug. 4, 2025 | Buchrezension
„Müssen wir streiten? Und was passiert, wenn wir nicht streiten?“ Diese beiden Fragen werden im Klappentext des knapp sechzig Seiten umfassenden Büchleins „Streiten? Unbedingt! Ein persönliches Plädoyer“ aus der Reihe „Debattenbücher“ des Dudenverlags gestellt. Michel...
von ISSO Team | Aug. 3, 2025 | Nachhaltigkeit, Regionalität
Wie klingt ein entspannendes Wassergeräusch? Ein tropfender Wasserhahn ist es eher nicht, oder vielleicht nur für eine kleine Weile, dann wird dieses monotone Geräusch sehr schnell nervig. Somit stellt sich die Frage, ob es überhaupt Wassergeräusche gibt, welche von...
von ISSO Team | Aug. 1, 2025 | Nachhaltigkeit, Regionalität
Brückenbau, Straßenbau, Quartiersentwicklung – das Koblenzer Stadtbild ist von Baustellen geprägt. Stadtplanung ist niemals abgeschlossen. Strukturen zu schaffen, die flexibel und offen sind, um Veränderungen aufzunehmen, gehört zu den ganz großen Herausforderungen...
von ISSO Team | Juli 29, 2025 | Gesundheit & Ernährung, Politische Bildung
„… bunt und gesund essen und dabei die Umwelt schonen. Wer sich überwiegend von Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchten sowie Nüssen und pflanzlichen Ölen ernährt, schützt nicht nur seine Gesundheit, sondern schont dabei die Ressourcen der Erde.“ Diese...