Willkommen bei ISSO, dem Institut für Zukunftsgestaltung und Weiterbildung in Koblenz
Liebe Zukunftgestaltende,
wir haben unser Angebot den aktuellen Gegebenheiten angepasst: Raumbuchungen für bis zu 12 Personen im Hauptraum und bis zu 6 Personen im Eckraum und der Kornpforte sind möglich. Impulsvorträge und Seminare können auch ONLINE gebucht werden. Die Vorträge der Scientist for Future stehen auf dem Kanal studiyoo zur Verfügung.
Wir hoffen auf ein gesundes Wiedersehen im Dreikönigenhaus!
Beste Grüße,
Ihr ISSO-Team
Save the Date
Die Aufklärung heute neu denken. Ökologie, Universalismus und Demokratie.
Mit einem Vortrag von Corine Pelluchon, Philosophin.
Am 20. Mai 2022 um 19:00 Uhr – Einlass 18:30 – im Gewölbesaal am Florinsmarkt Koblenz.
In Kooperation mit der Hochschule Koblenz.
Blog
Kalender
- Donnerstag, 23 Juni 2022
Seminar | Theorie und Praxis der "Empathiebasierten Verständigung"
Donnerstag, 23 Juni 2022 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Freitag, 24 Juni 2022
Seminar | Theorie und Praxis der „Empathiebasierten Verständigung“
Freitag, 24 Juni 2022 10:00 - 14:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Montag, 22 August 2022
Seminar | Theorie und Praxis der "Empathiebasierten Verständigung"
Montag, 22 August 2022 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Dienstag, 23 August 2022
Seminar | Theorie und Praxis der „Empathiebasierten Verständigung“
Dienstag, 23 August 2022 10:00 - 14:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Montag, 26 September 2022
Seminar | Die Macht der Worte
Montag, 26 September 2022 18:00 - 21:15 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsSprache als Ausdruck von politischer Haltung
Weitere Informationen hier
- Freitag, 30 September 2022
Seminar | Die Macht der Worte
Freitag, 30 September 2022 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsSprache als Ausdruck von politischer Haltung
Weitere Informationen hier
- Dienstag, 04 Oktober 2022
Seminar | Theorie und Praxis der "Empathiebasierten Verständigung"
Dienstag, 04 Oktober 2022 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Mittwoch, 05 Oktober 2022
Seminar | Theorie und Praxis der „Empathiebasierten Verständigung“
Mittwoch, 05 Oktober 2022 10:00 - 14:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Donnerstag, 20 Oktober 2022
Seminar | Theorie und Praxis der "Empathiebasierten Verständigung"
Donnerstag, 20 Oktober 2022 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Freitag, 21 Oktober 2022
Seminar | Theorie und Praxis der „Empathiebasierten Verständigung“
Freitag, 21 Oktober 2022 10:00 - 14:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Mittwoch, 02 November 2022
Empathiebasierte Verständigung
Mittwoch, 02 November 2022 18:00 - 21:00 Uhr
Gewölbesaal - Altes Kaufhaus, KoblenzIn Kooperation mit der Universität Koblenz-Landau findet ein Vortrag mit Diskussion statt.
Weitere Informationen hier
- Montag, 14 November 2022
Seminar | Eigene Potenziale ausschöpfen: FLOW
Montag, 14 November 2022 14:00 - 18:00 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsWenn Du liebst, was Du tust.
Weitere Informationen hier
- Dienstag, 15 November 2022
Seminar | Eigene Potenziale ausschöpfen: FLOW
Dienstag, 15 November 2022 14:00 - 18:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsWenn Du liebst, was Du tust.
Weitere Informationen hier
- Donnerstag, 17 November 2022
Seminar | Theorie und Praxis der "Empathiebasierten Verständigung"
Donnerstag, 17 November 2022 10:00 - 13:00 Uhr
Teil 1 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
- Freitag, 18 November 2022
Seminar | Theorie und Praxis der „Empathiebasierten Verständigung“
Freitag, 18 November 2022 10:00 - 14:00 Uhr
Teil 2 des 2-tägigen Online-SeminarsWeitere Informationen hier
Gewölbesaal: Peter-Altmeier-Ufer 44, 56068 Koblenz