Brechen Sie das Schweigen, lösen Sie Konflikte und bekämpfen Sie politischen Radikalismus.
Entdecken Sie die Macht der Worte und erfahren Sie, wie Sie durch eine bewusste Sprachwahl und achtsame Kommunikation zu einem besseren Verständnis und einem harmonischeren Zusammenleben beitragen können.
Bereiten Sie sich optimal auf die virtuelle Arbeitswelt vor und werden Sie ein Meister der Führung und Moderation im virtuellen Raum!
Viele Seminare führen wir auch als Inhouse-Veranstaltung in Ihrem Unternehmen durch.
Mittwoch, 27 August 2025 10:00 – 17:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
mit Prof. Dr. Karim Fereidooni (Ruhr-Universität Bochum)
Weitere Informationen unter isso.de/egr
Donnerstag, 28 August 2025 10:00 – 17:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz
Umgang mit diskriminierender Sprache, Populismus und politischer Ausgrenzung
mit Meryem Mesfin (Bildungsinitiative Ferhat Unvar, Hanau)
Kompetenter Umgang mit vereinfachter kultureller Repräsentation
mit Jessica Gülen (Universität Koblenz)
Weitere Informationen unter isso.de/egr
Donnerstag, 09 Oktober 2025 18:00 – 20:00 Uhr
Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, Koblenz
mail: academy@isso.de
fon: 0261 – 922013 – 0