Veranstaltungen

ISSO unterstützt Sie bei der konzeptionellen Planung, Organisation, Durchführung und Auswertung einer wissenschaftlich fundierten Veranstaltung rund um das Thema Empathiebasierte Verständigung. Ob Impulsvortrag, Diskussion, Talk-Runde oder Fachtag mit Expertinnen und Experten.

Die Seminare der ISSO|academy bieten wir Ihnen als individualisierte Inhouse Veranstaltungen. Sprechen Sie uns an!

EbV Veranstaltungen

27. Mai 2025
  • Seminar | Mit Empathie gegen Rassismus

    27. Mai 2025  10:00 - 17:00
    Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

    Empathie als Werkzeug für Verständigung und Konfliktlösung mit Beatrix Sieben (ISSO-Institut).
    Kulturelle Aneignung(en) mit Franziska Bolz (Universität Koblenz).

    Weitere Informationen unter isso.de/egr

28. Mai 2025
  • Seminar | Mit Empathie gegen Rassismus

    28. Mai 2025  10:00 - 17:00
    Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

    Betroffene von digitaler Gewalt stärken – Täter*innen zur Verantwortung ziehen
    mit Torben Kirstein (HaidAid).

    Weitere Informationen unter isso.de/egr

11. Juni 2025
  • Seminar | Mit Empathie gegen Rassismus

    11. Juni 2025  10:00 - 17:00
    Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

    Bildungskonzepte für Menschenrechte
    mit Peter-Erwin Jansen (HMLL e.V. FFM, Hochschulforum Koblenz – Gesellschaftskritik)

    Weitere Informationen unter isso.de/egr

27. August 2025
  • Seminar | Mit Empathie gegen Rassismus

    27. August 2025  10:00 - 17:00
    Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

    Umgang mit Vorurteilen und Diskriminierung
    mit Prof. Dr. Karim Fereidooni (Ruhr-Universität Bochum)

    Weitere Informationen unter isso.de/egr

28. August 2025
  • Seminar | Mit Empathie gegen Rassismus

    28. August 2025  10:00 - 17:00
    Dreikönigenhaus, Kornpfortstraße 15, 56068 Koblenz

    Umgang mit diskriminierender Sprache, Populismus und politischer Ausgrenzung
    mit Meryem Mesfin (Bildungsinitiative Ferhat Unvar, Hanau)

    Kompetenter Umgang mit vereinfachter kultureller Repräsentation
    mit Jessica Gülen (Universität Koblenz)

    Weitere Informationen unter isso.de/egr

Sie haben Fragen? Wir sind gerne für Sie da.

Für eine individuelle Abstimmung einer Inhouse Veranstaltung sprechen Sie uns gerne an.
Lisa Rinow unterstützt Sie bei der Seminarplanung für Ihr Team.

mail: info@isso.de
fon: 0261 – 922013 – 0

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner