ISSO bringt Menschen zusammen, die andere Ansätze von Wirtschaften verfolgen und neue Geschäftsmodelle ausprobieren. ISSO bietet Raum für kreative Veranstaltungsformate. Praxismodelle werden aufgezeigt, Erfahrungen diskutiert. Soziales und nachhaltiges Unternehmertum erhält durch ISSO eine regionale Sichtbarkeit. Das ist ein Beitrag zur Transformation in kleinen Einheiten, die aber über die Zeit zu einer großen Veränderung führen können.
Social Entrepreneurship
Unter Social Entrepreneurship oder sozialem Unternehmertum bzw. Sozialunternehmertum versteht man eine unternehmerische Tätigkeit, die sich innovativ, pragmatisch und langfristig für die Lösung sozialer Probleme oder allgemeiner: für einen wesentlichen, positiven Wandel einer Gesellschaft.
Sustainable Entrepreneurship
Bei Konzepten der Sustainable Entrepreneure stehen Entwicklungshilfe- und Naturschutzprojekte im Fokus. Hier werden oekologische Probleme angepackt. Sustainable Entrepreneurship bemühen sich darum neue Wege der Produktion oder der Ressourcenverwendung einzuschlagen. Der Einsatz von neuen Materialien oder die Orientierung an Kreislaufwirtschaft haben einen transformativen Charakter und wirken markt- und gesellschaftsverändernd.
Meetup & Afterwork
Innovative Veranstaltungen für Zukunft Gestalter
Afterwork
Mit unseren Afterwork Angeboten bieten wir Weiterbildungs-Häppchen sowie Impulse rund um das Thema Nachhaltigkeit. Erfahrene Experten aus der Praxis und Hochschulreferent*innen bieten Einblicke in gesellschaftlich relevante Fragestellung und ermöglichen einen spannenden Wissenstransfer.
Die Afterworks finden meist Donnerstags ab 18.30 Uhr statt. Sie enden immer mit der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch. Um Anmeldung unter academy@isso.de wird gebeten. Afterworks sind für Sie meist kostenfrei und werden von der Martin-Görlitz-Stiftung gesponsert.
Welches Weiterbildungsthema interessiert Sie? Gerne können Sie uns auch Themen vorschlagen.
Wir freuen uns Sie persönlich im ISSO Afterwork begrüßen zu dürfen, bis bald!
Meetup
Das MeetUp@ISSO ist ein Vernetzungstreffen für Gründer*innen, Unternehmen, Organisationen und alle Interessierten, das in regelmäßigen Abständen vom ISSO-Institut organisiert wird. Das Vorstellen verschiedener Initiativen und Projekte, sowie das Kennenlernen und der Austausch stehen hier im Vordergrund.
Bei jedem MeetUp@ISSO gibt es ein bis zwei Impulsvorträge von Startups, Gründer*innen oder Initiativen aus unterschiedlichen Bereichen. Im Anschluss bietet die „offene Bühne“ allen Interessierten die Gelegenheit innerhalb von 3 Minuten selbst eine Projektidee, ein Gesuch oder ein konkretes Angebot vorzustellen.
Soweit nicht anders angekündigt, findet das Meetup üblicherweise Donnerstags im Dreikönigenhaus statt.
Konkrete Termine entnehmen Sie bitte den Veranstaltungskalender.