ISSO Koblenz
  • Seminare & Workshops
    • Weiterbildung & Seminare der ISSO academy
    • BNE – Bildung nachhaltiger Entwicklung
    • CSR – Corporate Social Responsibility
    • Vorträge & Moderationen
    • Coaching der ISSO academy
  • Zukunft gestalten
    • Zukunftsfähig Wirtschaften
      • Anders Wirtschaften
      • Social Entrepreneurship
      • Sustainable Entrepreneurship
      • Meetup & Afterwork
      • CSR – Corporate Social Responsibility
      • Out of the box
    • Nachhaltigkeit
      • Kulturelles Erbe sichern -> florinsmarkt.de
      • Quartiersentwicklung
      • BNE -Bildung nachhaltiger Entwicklung
      • Zukunft gestalten
      • WINN-RLP
    • Kultur & Veranstaltungen im Dreikönigenhaus
      • Kultur im Dreikönigenhaus
  • Räume & Coworking
    • Meeting
    • Coworking
    • Veranstaltungen bei ISSO
    • Digitalisierung und Live Streaming
  • Kalender
  • ISSO Blog
  • Über ISSO
    • Über ISSO
    • Unser Team
    • Mitmachen
    • Anschrift & Kontakt
    • Stellen
Seite wählen
„Starke Frauen braucht das Land“ – Fortsetzung

„Starke Frauen braucht das Land“ – Fortsetzung

von ISSO Team | Nov 29, 2019 | Kultur im Dreikönigenhaus, Politische Themen

Die Fortsetzung der erfolgreichen Seminarreihe „Starke Frauen braucht das Land“ startet noch im Dezember mit einem interaktiven Workshop. Am Mittwoch, den 11. Dezember 2019, von 15.00 bis 20.30 Uhr, werden individuelle Ansätze zum Thema „Laut statt leise –...
Drei Fragen an … Dr. Marion Steinicke

Drei Fragen an … Dr. Marion Steinicke

von ISSO Team | Nov 29, 2019 | Kultur im Dreikönigenhaus

„Was macht ein solches Projekt wie Esskulturen aus Ihrer Sicht förderungswürdig?“ Das Projekt „Esskulturen. Objekte, Praktiken, Semantiken“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung in der Förderlinie „Sprache der Objekte“ gefördert. Dieses...
Höchste Landesauszeichnung für Stifter Martin Görlitz

Höchste Landesauszeichnung für Stifter Martin Görlitz

von ISSO Team | Nov 26, 2019 | Stadt- & Quartiersentwicklung

Martin Görlitz, Stifter und Initiator von ISSO und dem Projekt Florinsmarkt, wurde von Ministerpräsidentin Malu Dreyer mit dem Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Damit würdigt die Landesregierung das seit 1995 bestehende Engagement von Martin...
Nachbesprechung I Im Spiegel der Menschenrechte und der Verfassung

Nachbesprechung I Im Spiegel der Menschenrechte und der Verfassung

von ISSO Team | Nov 23, 2019 | Kultur im Dreikönigenhaus

Wird der Menschenrechtsbegriff heute zu weit gefasst? Oder sind die Menschenrechte noch immer nicht universell genug? Welche Rolle spielen sie in der täglichen Rechtsprechung? Diese Fragen und Thesen und viele mehr kamen am Donnerstagabend im Dreikönigenhaus zur...
After Work: Fernsehköche als Repräsentanten kulinar. Kulturen

After Work: Fernsehköche als Repräsentanten kulinar. Kulturen

von ISSO Team | Nov 14, 2019 | Kultur im Dreikönigenhaus

Fernsehköche sind schon lange keine distanzierten Experten mit weißem Kragen und hoher Kochmütze mehr. Ihre Kochideen und handwerkliche Kunst dient nicht mehr vorwiegend der Abwechslung auf dem familiären oder festlichen Esstisch. Vielmehr befinden sie sich wie ihre...
« Ältere Einträge

Der ISSO Blog

Neueste Beiträge

  • Vortrag & Podiumsdiskussion – Hannah Arendt 17. Januar 2021
  • Beitrag „Vermächtnisstudie“ / Nachhaltigkeit 4. Januar 2021

 

Blog abonnieren

Rss-Feed abonieren

Archive

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • Facebook
Impressum | Datenschutz | AGB | Kontakt
Diese Website verwendet Cookies. Indem Sie die Website und ihre Angebote nutzen und weiter navigieren, akzeptieren Sie diese Cookies. Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie entsprechende Änderungen in Ihren Browsereinstellungen vornehmen.Akzeptieren