von ISSO Team | Okt. 19, 2025 | Demokratie leben, Nachhaltigkeit
Eingeladen hatte der Stadtgarten e.V., um für ein Viertel – auf Kölsch „Veedel“ genannt – mit weniger Autos und mehr Bäumen zu werben. Zur Unterstützung brachte Dörte Gatermann vom Haus der Architektur direkt ein Dutzend roter Stühle vom Neumarkt in der Kölner...
von ISSO Team | Okt. 18, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe
Andere Menschen für die eigene Leidenschaft begeistern: Dies könnte das Anliegen von Peter Ludwig und seiner Frau Irene gewesen sein. Vor einhundert Jahren wurde Peter Ludwig in Koblenz geboren und besuchte hier das damalige Kaiserin-Augusta-Gymnasium (heute:...
von ISSO Team | Okt. 18, 2025 | Buchrezension, Demokratie leben
Jörg Phil Friedrich geht in seinem Essay „Republik in der Krise. Was eine lebendige Demokratie ausmacht“ der Frage nach, was Demokratie grundsätzlich bedeutet. Er leitet das Wort aus seinen griechischen und philosophischen Wurzeln ab und stellt dabei den allgemeinen...
von ISSO Team | Okt. 17, 2025 | Anders Wirtschaften, Nachhaltigkeit
Ein Besuch im Alentejo In unseren Breiten gibt es zwar Zeiten von Trockenheit, Obstbau und Landwirtschaft haben Sorgen, aber so richtig vorstellen können wir uns die dramatische Situation dauerhaft ausbleibender Niederschläge nicht. Noch weniger, was mit dem Boden...
von ISSO Team | Okt. 15, 2025 | Demokratie leben, Regionalität
Soroptimist International Club Koblenz sensibilisierte im Görreshaus für Frauenrechte Der Soroptimist International (SI) Club Koblenz feierte im September sein zwanzigjähriges Bestehen und nutze die Gelegenheit, um aufzuzeigen, dass Frauenrechte unverhandelbar sind...
von ISSO Team | Okt. 15, 2025 | Allgemein
Seit fünfzig Jahren verpflichtet sich die Organisation „Ärzte ohne Grenzen“ zu humanitären Hilfeleistungen in Krisen- und Kriegsgebieten. Tankred Stöbe ist Vater von zwei kleinen Kindern und einer von diesen Ärzten, der inzwischen auf seinen dreißigsten Einsatz...
von ISSO Team | Okt. 14, 2025 | Demokratie leben, Kultur und Kulturelles Erbe, Starke Frauen
Am 14. Oktober 1906 in Hannover geboren, wuchs die Philosophin Hannah Arendt in Königsberg auf. Vom Geist der Aufklärung an diesem Wohn- und Schaffensort von Immanuel Kant geprägt, nutzte die junge Hannah bereits früh die Literatur in der elterlichen Bibliothek,...
von ISSO Team | Sep. 18, 2025 | Demokratie leben
Am 1. September jährte sich der Beginn des Zweiten Weltkriegs zum 86. Mal. In vielen Städten und Regionen erinnerte man an dieses gewaltsame Ereignis und daran, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist. Um Frieden zu sichern, braucht es mehr als nur eine...
von ISSO Team | Sep. 18, 2025 | Demokratie leben, Nachhaltigkeit
GLIA-2025_Webflyer Im Rahmen des Formats „Globales Lernen in Aktion“ (GLIA) findet nun der dritte Praxisworkshop statt. Nach dem Auftakt am 28. August 2025 mit dem Workshop „Vom Acker zum Teller“ geht es jetzt um die ganz konkrete Umsetzung, wie Gespräche auf...
von ISSO Team | Sep. 17, 2025 | Kultur und Kulturelles Erbe
Schon fast eine Tradition: Am ersten Samstag im September die Museumsnacht in Koblenz. Das ISSO Team hat einige Galerien und Ausstellungen besucht, natürlich mit dem Blick auf Exponate oder Aktionen, die etwas mit Umwelt und Ressourcen zu tun haben, und dazu lässt...